• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Esata Nachrüsten beim Macbook Pro ?

iMac

Bismarckapfel
Registriert
14.06.08
Beiträge
147
Eine wunderschönen guten Abend :)


hätte mal eine frage ... Kann ich den eSATA anschluss bei mein macbook nachrüsten ? und bei meinem iMac bräuchste ich es evtl auch :)

aber wollte mal fragen ob das überhaupt funktioniert :)

ich bedanke mich :D

Gruß
iMac
 
Bei der 17" Variante kannst du eSATA per Express Card hinzufügen. Bei allen anderen Modellen wird es reintheoretisch auch gehen, aber man muss sicher einiges herumbasteln am Mac. Für die Tüftler wäre sicher noch interessant, um welches MBP es sich genau handelt.
 
es handelt sich um das 15 zoll Macbook Pro sorry habe ich vergessen hin zu schreiben :( mh das ist ganz schlecht gibt es nichts schnelleres als das Firewire 800 :x das ist ja auch nur doppelt so schnell wie usb 2.0 :x gibt es keine andere möglichkeit ?


ich bedanke mich :)

Edit: und was ist das hier ? http://www.macgadget.de/News/2008/09/15/Schnelle-eSATA-Karte-für-MacBook-Pro


arbeitet ihr alle über den Firewire 800 ? ist das nicht ein bisschen langsam ?
 
Zuletzt bearbeitet:
arbeitet ihr alle über den Firewire 800 ? ist das nicht ein bisschen langsam ?

Das kommt ganz drauf an wie eilig mans hat. Mir reicht FW 800 :).

Der im Edit angeführte Link bezweckt das selbe, wie der von Keef gepostete. Das ist eine Express Card, die einen Express Card Slot benötigt. Diesen hat nur die 17" Variante (leider).
 
arbeitet ihr alle über den Firewire 800 ? ist das nicht ein bisschen langsam ?
stellt sich die frage, wie schnell deine interne platte ist. ich meine nicht theoretisch.
wie schnell schnittstellen in der theorie sind, wissen wir ja alle.
 
Leute, Leute ;-) Die aktuellen MacBook Pros 15" haben in der Tat keinen Express Card Slot mehr. Es gab aber eine Menge 15"er, die mit diesem Slot ausgeliefert wurden. Sogar Unibody Geräte hatten den Slot noch bis Mitte 2009! Ist ja gerade mal 'nen gutes halbes Jahr her, dass die 15" Pro Geräte ohne diesen verkauft werden. Wohl die Mehrheit der verkauften 15" MacBook Pro Geräte haben die Möglichkeit, eSATA nachzurüsten...

Und der Theadersteller hat nur gesagt, er hat ein 15" MacBook Pro. Ob das das aktuelle ist, hat er mit keinem Wort erwähnt! Er hat ja noch nicht mal geschrieben, ob es ein Unibody ist...

Also, von wann ist Dein Gerät?
- Aktuelles Unibody mit SD-Card Slot (Ab Mitte 2009 gekauft)? Dann geht es nicht.
- Nicht aus der aktuellen Baureihe (vor Mitte 2009 gekauft), also ohne SD-Card-Slot: Nachrüsten ist über den Express Card Slot möglich!

Beim iMac ist das Nachrüsten allerdings nicht ohne fundierte Hardwarekenntnisse und selber basteln/pfuschen möglich...
 
Gut Ding will Weile haben, ich trinke lieber Kaffee anstatt in 10MB schnellere Hardware zu investieren. Ist gesünder bzw. stressfreier und vor allem auch billiger ;-)
 
warte ich schau mal nach ... wurde am 12.06.2009 gekauft !

ja es ist ein unibody mit sd card slot ! ...


schade dann geht das wirklich nicht :x

dann bleibe ich lieber bei dem Firewire 800 :D ich hoffe es ist ein großer unterschied zu usb 2.0