• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.11 El Capitan] Es Reicht! Doppelte Einträge wirklich entfernen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

MyPersonalShark

Alkmene
Registriert
26.07.16
Beiträge
32
Hallo,


ich habe im Menu z.b wenn ich ein Foto öffnen möchte doppelte Beiträge:

esreichtetu6j.jpg


Habe jetzt schon alles durchsucht und bin immer nur auf diese Lösung gestoßen:

Code:
/System/Library/Frameworks/CoreServices.framework/Versions/A/Frameworks/LaunchServices.framework/Versions/A/Support/lsregister -kill -r -domain local -domain system -domain user



Das funktioniert aber nicht dauerhaft, nach einem Neustart, sind die doppelte Einträge wieder vorhanden!


Kennt jemand eine bessere und dauerhafte Lösung?
 
Die Frage ist auch, ob es diese doppelten Einträge denn nicht doch gibt, denn doppelt sind sie ja nicht, es sind verschiedene Versionen und wenn es diese zum Beispiel wirklich gibt, zum Beispiel in Backups, könnte es durchaus sein, das die launchservice Datenbank dann beim Neustart doch richtig liegt und Dein Rücksetzen eben nur für die jetzigen Sitzung wirkt.
 
Das Kontextmenü beim Rechtsklick auf die zu öffnende Datei und dann der Punkt „öffnen mit“
 
  • Like
Reaktionen: echo.park
Ich habe ebenfalls Chrome und Firefox installiert, aber diese Einträge nicht. Aber ich habe auch ein aktuelles Betriebssystem. Ist das Problem vielleicht spezifisch für die veraltete OS-Version?
 
Nein, das „Problem“ ist ewig alt und tritt bei den unterschiedlichsten Systemen ab und an mal auf. In der Regel sind es dann allerdings tatsächlich doppelte Einträge, nicht wie hier unterschiedliche. Dieser Fall mutet eher so an, als ob es eben in greifbarer Nähe unterschiedliche Versionen des gleichen Programms gibt, also zum Beispiel archivierte Programme, Backups, angeschlossene Platten oder Partitionen mit anderen Systemen, oder nicht kopierte Programme im downloadordner oder was sonst noch geben könnte.
 
Man kann es doch sehen oder?

Firefox führt natürlich hin un wieder Updates durch und genau das kann man dort sehen, obwohl Firefox automatisch auf die Neuste Version aktualisiert hat, werden die alten Versionen noch angezeigt?

Also wie entfernen? Der Befehl im Terminal hilft nur temporär
 
  • Like
Reaktionen: sathunter
Status
Für weitere Antworten geschlossen.