• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Es gibt Hoffnung für gesperrte iPhones - Leider nur in den USA

Schwupz

Weißer Winterglockenapfel
Registriert
13.08.06
Beiträge
878
Wie wir berichteten, sperrt die neue iPhone Software (Version 1.1.1) das iPhone für alle, die ihr iPhone nicht mit einem AT&T Vertrag aktiviert haben. Hierbei wird die IMEI-Nummer geändert, und wenn man nun sein iPhone tauschen möchte, wird die IMEI-Nummer ausgelesen und man wird als Schwarz-iPhoner enttarnt. Soweit hält die Warnung, was sie versprochen hatte. Apple hatte vor ein paar Tagen angekündigt, die Hacks zu unterbinden. Und davon sind nicht nur Sim-Entsperrungen betroffen, sondern auch die "Installer.app".

Wie dem auch sei. In den USA scheint es einige zu geben, die das ganze auf die leichte Schulter genommen haben, und nun ihr iPhone nicht mehr nutzen können. An diese User schreibt 9to5mac einen "netten" Brief. Ich hoffe ganz ehrlich nicht, dass einer von euch da draussen sich betroffen fühlt, wenn er diese Zeilen liest. Warum ich dies inständig für euch hoffe? Nun, in den USA bringt man einfach sein iPhone zum Apple-Laden seines vertrauens und sagt, man hätte eine AT&T GoSIM IMEI Nummer gehabt. Das Update überschreibt nämlich laut 9to5mac auch diese Nummern aufgrund eines Fehlers. Leider wird das hier in Europa nicht so einfach...
 

Anhänge

  • Picture 1.png
    Picture 1.png
    237,7 KB · Aufrufe: 466
Genau aus dem Grund habe ich noch kein iPhone. Auf das Versteckspiel und diesen Heckmeck habe ich echt keine Lust ...

Mein Beileid hält sich in Grenzen ..

Joey
 
  • Like
Reaktionen: AgentSmith
ich warte lieber erstmal auf die zweite generation (mein jetziger vertrag geht so wie so noch ein jahr)
...und wie ich apple kenne wird die zweite generation nicht lange auf sich warten lassen.
 
Irgendwie erinnert mich die ganze iPhone-Geschichte an die PSP-Firmware. Diese wurde bereits einige Tage nach der Veröffentlichung "geknackt". Und schon entstanden dutzende Programme, Spiele und Erweiterungen für die PSP (Stichwort: Homebrew). Sony gefiel das nicht und brachte dutzende neue Firmware. Jede Firmware blockierte die Sicherheitslücke der voherige Firmware. Und munter knackte die PSP-Coder die Firmware halt nochmal. Und Sony reagierte wieder mit einer neuen Firmware. Die erste Firmware von der PSP war die 1.5; heute sind wir bei Version 3.70. Ihr fragt euch, ob diese Firmware geknackt wurde? Ja, es hat zwar Tage gebraucht, aber sie ist geknackt ..

Ob Apple das gleiche Problem hat? Ich würde ja sagen. Die freie Entwickler lassen sich nicht unterkriegen, egal, wie sicher man den Schutz programmiert. Aber diese ewige ca. 40MB große iTunes-Update nerven mich sehr. Zuletzt gab es glaube ich 4 neue iTunes-Updates. Und beim iPhone wird das wohl ähnlich enden ..

Die "neue" Lücke mit der Überschreibung der Nummer klappt in der USA, bis Apple auch diese Lücke wieder verschließt und dann entdecken die Entwickler eine neue Lücke und Apple bringt wieder ein Update usw. usw.

Ob das nun gut ist oder schlecht, kann ich nicht sagen. Mich interessiert das iPhone nicht. Aber trotzdem mag ich diese Katz und Maus-Spiel nicht. Entweder wird das von Apple geduldet oder das Hackspielchen wird wohl länger dauern ..
 
ich warte lieber erstmal auf die zweite generation (mein jetziger vertrag geht so wie so noch ein jahr)
...und wie ich apple kenne wird die zweite generation nicht lange auf sich warten lassen.

Naja, irgendwie werden die sich schon noch wundern, wenn sie in einem halben Jahr die zweite Generation rausbringt, und kein Schwein das Ding kauft, weil man entweder noch in einem Vertrag hängt oder weil man auf selbigen keine Lust hat :D

Chris
 
Ich bin gespannt, ob Apple mit dieser de facto angekündigten Stilllegung der iPhones durchkommt. Laut dieser Quelle ist es in den USA erlaubt, einen Simlock zu umgehen. Ob's stimmt, weiß ich nicht. In jedem Fall sind unsere amerikanischen Freunde sehr empfindlich, wenn es um die "Freiheit" der Bürger der "Einzelnen" geht.
 
aargh kacke all das.. Naja mein Entschluss in zwei Wochen eins in den Händen zu halten steht nach wie vor. Bleib ich halt bei der hack-freundlichen 1.0.2er Version der Software... finds zwar schade dass ich die ganzen netten neuerungen des updates nicht nutzen kann aber naja... ich warte auf die hacker! =D
 
also ich weis nicht was alle haben, ich hab ein gehacktes iphone - funtzt prima - auf die features aus 1.1.1 kann ich noch lange verzichten - zumal die features die ich durch 3. anbieter software bisher bekommen habe viel besser sind. in spätestens nem monat haben sie 1.1.1 so geknackt, das man es auch auf den gehackten iphones installieren kann und ich kann die alten mods und die neuen features nutzen.
mich störts nicht - und steve hat ja gesagt "es ist ein katz und maus spiel" - ich spiel gerne mit ;-)
 
Montag ist mein Phone aus USA da. Das hat 1.0.2 und wird geknackt.
Dann wirds einen Monat nicht upgedated und wenns bei T - Mobile kommt hole ich mir da eins :)

Den rest mal abwarten :)

Ich freu mich tierisch auf Montag!!! :D
 
Korrigiert mich, wenn ich falsch liege. Mein Wissensstand ist, dass das iPhone für diverse Dienste einen Apple Server benötigt. Dieser steht beim Provider (AT&T oder bei uns hier T-Mobile). Ein gehacktes iPhone kann also nur sehr eingeschränkt genutzt werden.

Daher verstehe ich nicht, warum sich Leute ein so geiles Telefon holen und dann aus Geiz, oder was auch immer sie zum hacken treibt, auf die besten Features verzichten.

Ich persönlich warte erstmal ab, wie der Vertrag von T-Mobile gestrickt ist. Wenn der für mich OK ist, dann gibts ein iPhone zu Weihnachten, wenn nicht dann lass ich die Finger von. Ein gehacktes, nicht voll nutzbares iPhone kommt mir nicht untern Baum!
 
Erklärst du uns bitte, welche Dienste man nicht voll nutzen kann und was das für ein Server ist, der bei AT-T und T-Mobile steht? Ich glaube du hast da etwas vollkommen falsch verstanden...

Chris
 
Erklärst du uns bitte, welche Dienste man nicht voll nutzen kann und was das für ein Server ist, der bei AT-T und T-Mobile steht? Ich glaube du hast da etwas vollkommen falsch verstanden...

Chris

Ich saget ja, korrigiert mich. Ich hab irgendwo gelesen, das irgendwelche Messaging oder Chat Dienste einen Apple Server beim Provider erfordern. Ich schau mal ob ich den Bericht wieder finde.
 
Ich saget ja, korrigiert mich. Ich hab irgendwo gelesen, das irgendwelche Messaging oder Chat Dienste einen Apple Server beim Provider erfordern. Ich schau mal ob ich den Bericht wieder finde.

Das Einzige was man mE nicht nutzen kann ist Visual Voicemail, worauf man aber ohne weiteres verzichten kann.
 
homer_s hat Recht, das Einzige was eine Infrastrukturänderung beim Provider erfordert, ist Visual Voicemail.
 
Wie ist das denn? Kann man -wenn das T--Mobile iPhone 1.1.1 drauf hat - downgraden?
 
Das ist soweit ich weiß noch momentan noch nicht möglich. Sofern sich heute im Lauf des Tages - bin grad erst heimgekommen ;) - nix Neues ergeben hat, also vorerst nein.
Aber ich denke, die Chancen sind ganz gut, dass sich das bis zum November noch ändert.
 
Na hoffentlich ;) Ich spare nämlich schon fleißig; und da klarmobil ja fast T-Mobile ist, bleibe ich ja (also auch fast^^) bei der gleichen Firma :)