- Registriert
- 24.10.13
- Beiträge
- 7
Salut meine Freunde
,
ja es ist soweit, mein erster Mac soll her. Die Frage ist nur welcher? Erst habe ich mit einem Macbook Air geliebäugelt, allerdings nach der letzigen Keynote, hat sich natürlich das Macbook Pro Retina 13 Zoll eingeschlichen.
Die Frage ob Air oder Pro hat sich für mich eigentlich erledigt, weil ich doch lieber auf das Retina Display glotzen möchte, die Frage ist aber, welche Konfiguration?!
Es soll natürlich für ein paar Jährchen halten und die Bedingung des programmierens, office bereich, surfen, facetime / imessage, gelegentliches Filme gucken und Musik hören standhalten.
Wie sehen die Upgrades bezüglich der Prozessoren in der Wirklichkeit aus? Wann machen sie Sinn und wann nicht?
Würde das 8gb Setup reichen, oder sollte ich doch lieber zukunfstsicher sein und die 16gb Variante nehmen?
Ich sehe in jedem Thread, dass alle immer nur im Bezug auf Videobearbeitung und Bildbearbeitung eingehen, welches bei mir komplett wegfällt.
Ich hatte mir folgendes Setup vorgestellt:
- Macbook Pro 13 Zoll Retina
- 2,6 ghz i5
- 128 ssd
- 8gb ram ;
Macht dieses Sinn, bei meiner beschriebenden Aktivitäten? Zusätzlich wollte ich natürlich Windows auf dem Mac packen, 128gb ausreichend, oder doch lieber zur 256gb greifen? In der Theorie könnte ich mir alles selbst beantworten, aber wie bekanntlich ist Theorie != Praxis
.
Freue mich auf jegliche Antwort, die konkrete Hinweise geben.
LG

ja es ist soweit, mein erster Mac soll her. Die Frage ist nur welcher? Erst habe ich mit einem Macbook Air geliebäugelt, allerdings nach der letzigen Keynote, hat sich natürlich das Macbook Pro Retina 13 Zoll eingeschlichen.
Die Frage ob Air oder Pro hat sich für mich eigentlich erledigt, weil ich doch lieber auf das Retina Display glotzen möchte, die Frage ist aber, welche Konfiguration?!
Es soll natürlich für ein paar Jährchen halten und die Bedingung des programmierens, office bereich, surfen, facetime / imessage, gelegentliches Filme gucken und Musik hören standhalten.
Wie sehen die Upgrades bezüglich der Prozessoren in der Wirklichkeit aus? Wann machen sie Sinn und wann nicht?
Würde das 8gb Setup reichen, oder sollte ich doch lieber zukunfstsicher sein und die 16gb Variante nehmen?
Ich sehe in jedem Thread, dass alle immer nur im Bezug auf Videobearbeitung und Bildbearbeitung eingehen, welches bei mir komplett wegfällt.
Ich hatte mir folgendes Setup vorgestellt:
- Macbook Pro 13 Zoll Retina
- 2,6 ghz i5
- 128 ssd
- 8gb ram ;
Macht dieses Sinn, bei meiner beschriebenden Aktivitäten? Zusätzlich wollte ich natürlich Windows auf dem Mac packen, 128gb ausreichend, oder doch lieber zur 256gb greifen? In der Theorie könnte ich mir alles selbst beantworten, aber wie bekanntlich ist Theorie != Praxis

Freue mich auf jegliche Antwort, die konkrete Hinweise geben.
LG