• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Erstes Macbook

  • Ersteller Ersteller sha
  • Erstellt am Erstellt am

sha

Golden Delicious
Registriert
24.10.13
Beiträge
7
Salut meine Freunde :-),

ja es ist soweit, mein erster Mac soll her. Die Frage ist nur welcher? Erst habe ich mit einem Macbook Air geliebäugelt, allerdings nach der letzigen Keynote, hat sich natürlich das Macbook Pro Retina 13 Zoll eingeschlichen.
Die Frage ob Air oder Pro hat sich für mich eigentlich erledigt, weil ich doch lieber auf das Retina Display glotzen möchte, die Frage ist aber, welche Konfiguration?!
Es soll natürlich für ein paar Jährchen halten und die Bedingung des programmierens, office bereich, surfen, facetime / imessage, gelegentliches Filme gucken und Musik hören standhalten.
Wie sehen die Upgrades bezüglich der Prozessoren in der Wirklichkeit aus? Wann machen sie Sinn und wann nicht?
Würde das 8gb Setup reichen, oder sollte ich doch lieber zukunfstsicher sein und die 16gb Variante nehmen?
Ich sehe in jedem Thread, dass alle immer nur im Bezug auf Videobearbeitung und Bildbearbeitung eingehen, welches bei mir komplett wegfällt.
Ich hatte mir folgendes Setup vorgestellt:
- Macbook Pro 13 Zoll Retina
- 2,6 ghz i5
- 128 ssd
- 8gb ram ;

Macht dieses Sinn, bei meiner beschriebenden Aktivitäten? Zusätzlich wollte ich natürlich Windows auf dem Mac packen, 128gb ausreichend, oder doch lieber zur 256gb greifen? In der Theorie könnte ich mir alles selbst beantworten, aber wie bekanntlich ist Theorie != Praxis ;-).
Freue mich auf jegliche Antwort, die konkrete Hinweise geben.

LG
 
In meinen Augen ist das für deine Möglichkeiten vollkommen ausreichend, wobei eine größere Festplatte noch Sinn machen würde, mehr Arbeitsspeicher und insbesondere ein stärkerer Prozessor für dich aber keinen Sinn machen.

Die i5s werden viele Jahre überdauern, bis sie für so grundlegende Dinge nicht mehr ausreichen, insbesondere da sich auf kurze Zeiträume gesehen in der Prozessorwelt doch recht wenig tut, zumindest, wenn man nicht gerade ein Maximum an Leistung benötigt.
 
Moin,
also ersten bezüglich zukunftssicher: Wenn du sehr zukunftssicher sein willst dann solltest du dir die maximale Ausstattung holen.

Aber wenn ich mir deine Ansprüche ansehe würde ich dir fast eher zu einem 13" MacBook Air raten. Das einzige was für die Ansprüche am MBPr positiv ist, ist das Retina Display was dir beim lesen mehr Spaß machen sollte und angenehmer ist. Der rest ist locker auch mit nem MBA zu machen und kostet weniger ;) überlegs dir .... und bezüglich des Speicherplatzes würde ich dir fast zu ner 256er raten. 128 sind schon arg knapp bemessen wobeis wieer auf deine Ansprüche ankommt. (Sonst noch ne kleine USB 3.0 2" Externe dazu kaufen)
 
Wenn du schon den RAM erweiterst solltest du auch noch die 100€ mehr drauf legen und die 256er SSD kaufen.
Das RAM-Upgrade alleine lohnt sich da nicht.
 
Genau da bin ich auch noch am überlegen. Ursprünglich wollte ich nur die kleinste Variante mit 4GB RAM und 128GB SSD kaufen, aber da ich das mbpr doch über einen längeren Zeitraum nutzen will ( 4-5 Jahre sollten es schon min. sein) tendiere ich nun zu den 8GB RAM und 256 GB SSD.
 
Ich würde an deiner Stelle das MBPr 13" mit 4GB RAM und 256 GB SSD holen!

wenn der Platz nach ein paar Jahren knapp wird, könntest du Filme oder Bilder auf eine externe Festplatte auslagern.

Mach ich genauso, klappt super ;)
 
8GB RAM und 256GB SSD bei 2 Betriebssystemen wäre angemessen.