- Registriert
- 14.05.14
- Beiträge
- 3
Hallo zusammen,
bin ganz neu hier, habe hoffentlich nichts überlesen. Bitte nicht direkt steinigen falls die Frage schonmal kam.
Und zwar will ich schon seid langem ein MacBook Pro haben. Bin auch kurz davor es endlich zu kaufen aber da ich bislang nur Windows Nutzer bin, bin ich mir bei der Konfiguration unsicher.
Und zwar gibt es folgendes bei Saturn/Media Markt:
MacBook Pro Retina 15,4"
Quad‑Core Intel Core i7 Prozessor 2.0 GHz, Turbo-Boost 3.2 GHz
8 GB 1600 MHz DDR3L Arbeitsspeicher
Intel Iris Pro Graphics
256 GB SSD
Also ich habe schon Ahnung von Computern, nur weiss ich nicht was bei einem MacBook so drin sein sollte, da ich diesen auch MINDESTENS 5 JAHRE benutzen möchte. An sich denke ich reicht das aus, aber es ist nunmal auch der günstigste 15,4". Das einzige was ich daran nicht so sympathisch finde ist die Onboard Karte. Und ist es wirklich so das man bei Mac einfach kein Laufwerk mehr benötigt? Sind dann nicht einige Sachen umständlich?
Was ich damit vorhabe außer normales Surfen, Filme gucken, Itunes sind Bilder bearbeiten (auch Photoshop) und Zeichnen (z.B. mit Vektorworks). Das soll dann allerdings auch an einem größeren Display passieren.
bin ganz neu hier, habe hoffentlich nichts überlesen. Bitte nicht direkt steinigen falls die Frage schonmal kam.

Und zwar will ich schon seid langem ein MacBook Pro haben. Bin auch kurz davor es endlich zu kaufen aber da ich bislang nur Windows Nutzer bin, bin ich mir bei der Konfiguration unsicher.
Und zwar gibt es folgendes bei Saturn/Media Markt:
MacBook Pro Retina 15,4"
Quad‑Core Intel Core i7 Prozessor 2.0 GHz, Turbo-Boost 3.2 GHz
8 GB 1600 MHz DDR3L Arbeitsspeicher
Intel Iris Pro Graphics
256 GB SSD
Also ich habe schon Ahnung von Computern, nur weiss ich nicht was bei einem MacBook so drin sein sollte, da ich diesen auch MINDESTENS 5 JAHRE benutzen möchte. An sich denke ich reicht das aus, aber es ist nunmal auch der günstigste 15,4". Das einzige was ich daran nicht so sympathisch finde ist die Onboard Karte. Und ist es wirklich so das man bei Mac einfach kein Laufwerk mehr benötigt? Sind dann nicht einige Sachen umständlich?
Was ich damit vorhabe außer normales Surfen, Filme gucken, Itunes sind Bilder bearbeiten (auch Photoshop) und Zeichnen (z.B. mit Vektorworks). Das soll dann allerdings auch an einem größeren Display passieren.