• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Magazin Erster Apple-Reseller der Welt schließt Geschäfte

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.528
Nicht nur in Deutschland haben Apple-Reseller mit Problemen zu kämpfen – durch geringe Margen und die Konkurrenz mit Apple Stores und großen Elektronikketten geraten sie zunehmend in finanzielle Bedrängnis (mStore meldet Insolvenz – nur ein Anfang?). In den USA trifft es nun den Apple-Reseller FirstTech in Minneapolis, der beide seiner Filialen zum Ende des Monats schließen wird. Bei FirstTech handelt es sich um den ersten Apple-Reseller der Welt, der seit 1977 die Produkte des Unternehmens vertreibt. Die Geschichte des Unternehmens reicht zurück bis ins Jahr 1941, 75 Mitarbeiter verlieren ihren Job.[prbreak][/prbreak]

Erst im letzten Jahr wurde die zweite Filiale in Minneapolis eröffnet, um außerhalb des Einzugsgebietes der lokalen Apple Stores Geschäfte führen zu können. Der Druck von Elektronikketten, Onlinehändlern und fünf nahe gelegenen Apple Stores war dann aber doch zu groß. Am 30. März wird das traditionsreiche Geschäft seine Pforten schließen.

FT_storefront300.png
Bild via FirstTech
Via AppleInsider
 
Wirklich schade aber auch absehbar. Wir haben hier in Hannover auch noch eine großen Reseller. Wenn der Apple Store hier eröffnet wird sich dieser sicherlich auch nicht mehr lange halten können. Ich werde meine Apple Produkte allerdings weiterhin dort kaufen, da der service immer super war und die Preise auch absolut in Ordnung.
 
Vor allem kaufen wohl auch die Leute immer mehr online. Auch dadurch dürfte die Kundschaft für zwei Apple Stores am selben Ort schnell zu gering werden.
 
Wirklich schade aber auch absehbar. Wir haben hier in Hannover auch noch eine großen Reseller. Wenn der Apple Store hier eröffnet wird sich dieser sicherlich auch nicht mehr lange halten können. Ich werde meine Apple Produkte allerdings weiterhin dort kaufen, da der service immer super war und die Preise auch absolut in Ordnung.

Naja Gravis hat ja noch das eine oder andere Standbein mit Sony, Amazon & Samsung Produkten! Die können den Fokus daher ganz schnell umlenken, wenn es mit Apple Produkten nicht mehr so läuft...
 
Vor allem kaufen wohl auch die Leute immer mehr online. Auch dadurch dürfte die Kundschaft für zwei Apple Stores am selben Ort schnell zu gering werden.


Noch besser ... Im Einzelhandel gratis beraten lassen um sicher zu sein, dass das im Internet günstiger bestellte Produkt auch zu einem passt.
 
  • Like
Reaktionen: bicycle race
Wirklich schade aber auch absehbar. Wir haben hier in Hannover auch noch eine großen Reseller. Wenn der Apple Store hier eröffnet wird sich dieser sicherlich auch nicht mehr lange halten können. Ich werde meine Apple Produkte allerdings weiterhin dort kaufen, da der service immer super war und die Preise auch absolut in Ordnung.
Ich hab mir neulich im Gravis earapods gekauft, die waren sogar etwas günstiger als bei Apple direkt. Zuedem haben die ja nicht nur Apple, sondern aus Sony z.B.
Bei dem komischen F&K war ich dagegen noch nicht.
 
Ich kaufe nur beim Reseller die Komiker im Apple Store sind mir einfach zu albern um Ernst genommen zu werden.
 
Ich kaufe i.d.R. auch beim Reseller, da es zum einen keinen Apple-Store in der näheren (und auch weiteren) Umgebung gibt und zum anderen weil sie meistens einige Euros günstiger sind und ich einen Ansprechpartner bei Problemen habe zu dem ich vor Ort auch mal hingehen kann.

Das einzige "Problem" (man beachte die Anführungszeichen! ;) ) ist, dass man normalerweise länger auf neu vorgestellte Produkte warten muss, als wenn man direkt bei Apple kauft. Da ich ein Mensch bin, der a) geduldig ist und b) nicht immer das Neueste braucht, ist das für mich kein wirkliches Problem
 
  • Like
Reaktionen: raven
Naja Gravis hat ja noch das eine oder andere Standbein mit Sony, Amazon & Samsung Produkten! Die können den Fokus daher ganz schnell umlenken, wenn es mit Apple Produkten nicht mehr so läuft...
Ich nehme an, dass er hierbei aber um K und F handelt, nicht Gravis. Für mich ist Gravis kein Fachhandel. Eher ein Mittel zum Zweck, wenn Geräte überall ausverkauft sind, am Ende dort hinzugehen.

Inkompetent, Teuer, Unfreundlich.

Sollten hier Gravis Mitarbeiter sein, so entschuldige ich mich hierfür. Eine Freundin von mir arbeitet dort ebenfalls. Nur weil man ein iPhone besitzt heißt es nicht, dass man wirklich Plan von Apple hat.

K und F ist man wirklich gut aufgehoben, Problem hierbei ist einfach die Lage. In dieser düsteren Seitenstraße am Stadtrand wird man eher weniger hinfinden, wenn direkt vorm Bahnhof der Apple Store hingeklatscht wird.

Irgendwie logische Konsequenz bei dem Erfolg eigene Vertriebswege aufzubauen, letztlich ist das aber eine Momentaufnahme. Ob der Immense Erfolg immer bleiben wird, ist fraglich. So breit gefächert ist die Produktpalette ja nicht, wenn irgendwann die Verkäufe zurückgehen, wird es mMn schwer so große Geschäfte am Leben zu halten.

Da ist man mit Resellern sicherlich günstiger bei gefahren. Und ob ein Apple Store kompetenter ist, bezweifele ich ehrlich gesagt. Und ich meine nicht Fragen wie: Welches OS ist auf dem System.
 
Ich nehme an, dass er hierbei aber um K und F handelt, nicht Gravis.

Nee, ich glaube schon, dass er Frings&Kuschnerus (F&K) meint.

Seitenstraße stimmt zwar, aber als Stadtrand würde ich eine Querstraße der Osterstrasse nun nicht bezeichnen.

Bleibt zu hoffen, dass die Geachäftskunden eine Abwanderung der Privatkunden kompensieren können.


Sent from my tricorder
 
Ich meinte F&K. Bei Gravis dagegen habe ich noch nie was gekauft. Der Laden ist mir zu unpersönlich, voll und teuer. F&K liegt schon etwas versteckt. Ich denke auch das dies genau der Punkt sein wird warum sie demächst zumachen werden müssen. Die Lage ist sehr ab vom Schuß, zumindest wenn man es von den anderen Geschäftslagen aus betrachtet. Für mich lag er allerdings immer sehr zentral, da ich ca. 150 m Luftlinie in der Osterstraße gewohnt habe. :-) Allerdings hat Gravis auch noch ein Standbeim mit Firmenkunden welche betreut werden und sicherlich auch weiterhin dort kaufen werden.

Gravis wird nicht so schnell pleite gehen. Die haben ja auch noch andere Sachen im Sortiment und auch noch einen Onlinestore.
 
Der Apple Shop ist ja nicht so weit vom alten Gravis Standort entfernt, da war es relativ schnell klar wohin die Kunden gehen werden.
 
Richtig so!!
Ich habe nur schlechte Erfahrungen mit Apple-Resellern (sei es Comspot oder bestes Beispiel: Gravis)!
Die Mitarbeiter sind größtenteils sehr inkompetent (also wenn man Fragen hat zu Mac und Co - lieber sich selbst im Netz helfen oder zum Apple Store gehen, wo einem geholfen wird!)!
Die Preise sind meist höher als anderswo, Erstattung nur gegen Gutschein...
Nein danke... Ich betrete jedenfalls keinen Gravis-Store mehr...


Sent from my iPhone using Apfeltalk
 
Ich finde es schlecht von Apple. Als sie die Vertreiber noch brauchten war alles gut, Apple ist einfach zu groß geworden.
 
Nein. Als sie von Nutzen waren waren sie gut. Nun lässt man sie verhungern
 
Das Problem ist ja nicht unbedingt der fehlende Umsatz, sondern die niedrigen Margen die Apple zulässt.
Zum einen ist die Stratgegie von Apple nachvollziehbar, da durch eine stringente Preispolitik ein Preisverriss vermieden wird.
Leider sind nämlich die meisten UE-Händler nicht davon abzuhalten, jeden cent ihrer Marge in dem selbstmörderischen Kampf um Umsatz zu verbrennen. (Beispiel Preisentwicklung Flat-TV)
Auf der anderen Seite, hat Apple eine zum bersten gefüllte Kriegskasse und könnte solchen treuen Gefährten wie FirstTech durchaus mal unter die Arme greifen.
Deswegen würde jedenfalls auf dem neuen Campus kein einziger Grashalm weniger spriessen.