• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Erstellung Recovery Stick schlägt fehl

Jerenn

Erdapfel
Registriert
12.11.19
Beiträge
3
Moin,

ich bin etwas am verzweifeln. Ich möchte eine SSD einbauen und dafür einen Recovery Stick erstellen. Das alles habe ich bereits einmal bei meiner Frau gemacht und alles hat wunderbar funktioniert. Aber bei meinem Macbook geht es nicht. Ich haben ein Macbook pro 13' Ende 2011.

Ich habe versucht den Stick mit diskmaker 6 zu erstellen und bekomme immer folgende Fehlermeldung:

Das Installationsmedium konnte aufgrund eines Fehlers nicht erstellt werden. Fehler: Ein Fehler ist aufgetreten: -10006. „Finder“ hat einen Fehler erhalten: „alias "Install macOS Sierra:Install macOS Sierra.app"“ kann nicht als „{425, 76}“ gesetzt werden.

Wenn ich es über Terminal mit folgendem Befehl probiere, passiert folgendes:

Der-Gerat-610:~ danielhesseler$ sudo /Applications/Install\ macOS\ Sierra.app/Contents/Resources/createinstallmedia --volume /Volumes/MyVolume --applicationpath /Applications/Install\ macOS\ Sierra.app

Password:

/Volumes/MyVolume is not a valid volume mount point.

Das Volume ist korrekt formatiert (macOS journaled und GUID), oder?

Hat hier jemand eine Idee? Habe es mit zwei verschiedenen Stick probiert, die Fehlermeldungen bleiben gleich... Bin ratlos. Generell: Ich bin kein mac-Experte!

Danke schon mal!

Lg Jerenn
 
Apples Installer für macOS Sierra (der im Oktober 2019 neu aufgelegt wurde) ist im Moment kaputt. Er eignet sich weder für eine Installation, noch zum Anlegen eines Installationsmediums.

Die beste Lösung wäre, statt Sierra einfach High Sierra zu verwenden.
 
Ok, danke für den Hinweis! Das wusste ich nicht. Ich mache mal ein Upgrade und melde mich dann nochmal.
 
Ein Upgrade ist nicht nötig. Es reicht, die Installations-App vorübergehend installiert zu haben.
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf
Zu spät, also nun ist High Sierra drauf.

Hat jetzt gerade funktioniert! Danke!