• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Erste Schritte mit Final Cut Express

Ungeheuer

Golden Delicious
Registriert
26.08.08
Beiträge
10
Hallo

Ich versuche gerade den Umgang mit Final Cut zu erlernen und teste ein wenig daran herum. Mein Problem ist derzeit, dass die Film, die ich "exportiere" eine wesentlich geringere Bildqualität als ihre Quelle haben und obendrein auch noch ruckeln.

Meine Quellen sind .avi Filme, warscheinlich divx codiert.

Ich habe auch schon mit VisualHub gearbeitet, erleide dabei aber ebenfalls Qualitätsverluste.

Was muss ich tun, um de Qulität der ursprünglichen Videos beibehalten zu können?
 
versuch mal die ausgangsvideos erst an dv umzukodieren, divx-avi ist nicht ideal. Deine eyport-einstellungen sind aber okay?
 
Zum umkodieren benutze ich VisualHub. Eine 20 miütige Filmdatei (avi, 175 Mb) wird damit 3,99 Gigabyte groß und wie gesagt: Auch hier habe ich Einbüßungen bei der Quali.
 
Ich sollte das vielleicht neu formulieren: Ich suche eine Möglichkeit viele avi Dateien ohne qualitätsverlust in ein Format zu bringen, dass sich gut für Final Cut eignet.
VisualHub bringt deutliche Qualitätseinbüßungen mit sich!!
 
Welche Auflösung haben die .avi-Dateien denn?
Wenn sie unter der PAL-Auflösung liegen wird das immer einen Qualitätsverlust mit sich bringen (es sei denn du belässt sie in der selben Größe mit einem schwarzen Rahmen drumherum), da kann VisualHub wenig für.

Gruß, MasterDomino
 
Wie kann ich das denn herausfinden?

Die normalen Informationen sagen nur Art: Avi Film.
 
ok. Wie auch immer.
Könnte mir denn jemand erklären wie ich die Files umkodieren kann, ohne dass es einen Qualitätsverlust gibt? Brauche ich dafür ein anderes Programm als Visualhub?
 
Also ich mach es mit mpeg streamclip --> http://www.squared5.com/

Nach meiner Erfahrung ist es am Besten den gewünschten Film gleich in *.mov umzuwandeln und die Einstellungen gleich wie in final cut zu wählen.

Mit Qualitätsverlust wird man wohl immer rechnen müssen, weil avi schon mal komprimiert ist und beim Umwandeln wieder "bearbeitet" wird. Aber da kenne ich mich nicht so gut aus...
 
final cut mag erstmal keine avi dateien. verarbeitet sie zwar aber schlecht. das rohmaterial am bestenmit mpeg streamclip in .dv oder .mov umwandeln. dafür dann den apple intermediate codec oder den platzsparenden h.264 codec verwenden. das mag final cut schon eher.

das bearbeitete material dann wieder beim exportieren im .mov und h.264. am besten ist es beim exportieren mit einem kleinen video anzufangen und den für sich besten codec auszuwählen. einfach rumprobieren.
 
Vielen Dank für die Hilfe.
Ein hundert % zufriedenstellendes Ergebnis habe ich zwar noch nicht gefunden, aber mit unskaliertem DV (über MPEG Streamclip) kann ich erstmal arbeiten.