• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Magazin Erste iOS 8.3 Beta: CarPlay ohne Kabel & Apple Pay in China

Philipp Schwinn

Herrenhut
Registriert
28.10.12
Beiträge
2.300
Obwohl iOS 8.2 noch nicht veröffentlicht ist, hat Apple am heutigen Abend die erste Beta von iOS 8.3 für Entwickler freigegeben. Der Build trägt dabei die Nummer 12F5027d und steht zusammen mit der Beta von Xcode 6.3 und Swift 1.2 bereit. Neben den üblichen Fehlerbeseitigungen enthält das Update auch ein paar interessante Neuerungen.[prbreak][/prbreak]

iOS8_software_update.png

So hat Apple das noch nicht sehr verbreitete CarPlay derart erweitert, dass es künftig auch die kabellose Verbindung zum Fahrzeug ermöglicht. Bisher waren nur Kabelverbindungen über den Lightning-Stecker möglich. Dazu gibt es in den Einstellungen den neuen Reiter “CarPlay”, durch den der Pairing-Prozess initiiert werden kann. Dazu muss der Knopf für die Sprachsteuerung am Fahrzeug länger gedrückt werden. Deshalb ist es bisher unklar, ob kompatible Geräte ebenfalls ein Update benötigen.

Überarbeitet hat man außerdem die Emoji-Tastatur. Statt die Kategorien auf seitlich blätternden Seiten darzustellen, werden diese künftig in scrollbaren Listen dargestellt. Außerdem unterstützt iOS 8.3 genauso wie OS X 10.10.3 die Zwei-Stufen-Autorisierung für Google-Konten. Die Beta gibt darüber hinaus Hinweise darauf, dass der Bezahldienst Apple Pay schon in naher Zukunft in China starten könnte.

ios8.3carplay.jpg ios8.3emoji.jpg

Vor diesem Update wird zuerst iOS 8.2 erscheinen, dass unter anderem die Unterstützung für die Apple Watch mitbringt. Hier steht bereits die fünfte Vorabversion für Entwickler bereit.

via MacRumors
 
Wie sagen unsere Entwickler immer: Du kannst einen Algorithmus zur 3D Simulation von Erdbebenwellen in Lavagestein programmieren, das interessiert keine Sau, aber der Button muss blau und das icon schön bunt sein.
 
hat wer Probleme mit iOS 8.3 Beta, Es lässt sich installieren aber es gibt Probleme mit Backup
 
Die sollen endlich mal CarPlay rausbringen, kann es schon nicht mehr erwarten :D
 
Auch bei ApplePay werden es die Chinesen, durch das hinzufügen und monatlich wechselnde Richtlinien von zusätzlichen security abfragen, schaffen, dass Bargeld einfacher sein wird... Auch gut so denn mit Kreditkarten kann der gemeine Chinese nicht umgehen...
 
hat wer Probleme mit iOS 8.3 Beta, Es lässt sich installieren aber es gibt Probleme mit Backup
Dass eine Beta Probleme bereiten kann, liegt in der Natur der Sache. Da wir hier keinen Support zu Apple-Betas geben können (Verschwiegenheitsklausel), wendest du dich am besten direkt an die Developer-Foren bei Apple.
 
Die neue Emoji-Tastatur finde ich auf den ersten Blick nur wenig ansprechend.
 
Die sollen endlich mal CarPlay rausbringen, kann es schon nicht mehr erwarten :D
Es ist doch schon draußen (Pioneer und Alpine) bieten es doch zum Nachrüsten an.

Nur in den Otto-Normal-Autoklassen ist es noch nicht in neuen Autos verbaut. Aber da soll sich ja auch dieses Jahr einiges tun.
 
Gut das man solche tiefgreifenden Systemerweiterungen schon recht früh zum testen verteilt. Auch wenn iOS 8.2 noch nicht draußen ist, muss man ja nicht alles auf den letzten Drücker ausprobieren.
 
Es ist doch schon draußen (Pioneer und Alpine) bieten es doch zum Nachrüsten an.

Nur in den Otto-Normal-Autoklassen ist es noch nicht in neuen Autos verbaut. Aber da soll sich ja auch dieses Jahr einiges tun.

Ja das hab ich auch gehört aber bis jetzt hab ich noch nicht mal ein Video gesehen wie sie das im Täglichem Auto fahren benutzen.

Und bei den neuen Autos muss auch leider noch warten, obwohl ja Mercedes, Audi etc. doch Partner sind?
 
Ja das hab ich auch gehört aber bis jetzt hab ich noch nicht mal ein Video gesehen wie sie das im Täglichem Auto fahren benutzen.

Und bei den neuen Autos muss auch leider noch warten, obwohl ja Mercedes, Audi etc. doch Partner sind?

Pioneer SPH-DA120

Ich verspreche dir du wirst einiges finden. Auch auf youtube. ;)

Bei den Autoherstellern einfach mal abwarten was dieses Jahr noch an neuen "hochwertigen" Autos veröffentlicht wird. Da sollte dann ein "Einbau" von Werk aus möglich sein.
 
So hat Apple das noch nicht sehr verbreitete CarPlay derart erweitert, dass es künftig auch die kabellose Verbindung zum Fahrzeug ermöglicht. Bisher waren nur Kabelverbindungen über den Lightning-Stecker möglich.
Ja dann kann ich es Kabellos verbinden und stecke das Lightning-Kabel fürs Aufladen an, da ich zu sehen kann wie beim Navigieren der Akku immer leerer wird.
 
CarPlay ist ja nicht nur zum Navigieren da.
 
Klar es geht noch ein bisschen mehr. Musik hören. telefonieren, Nachrichten lesen/vorlesen und schreiben/diktieren lassen (sehr wichtig...) Was noch alles kommen wird keine Ahnung.

Bei kurzsteckend verbindet doch jetzt schon fast niemand sein Smartphone mit dem Auto, sieht man ja oft genug wenn S-Klassen, 7er BMWs oder Audi A8 Fahrer ihr Telefon am Ohr haben und nicht die Freisprechanlage nutzen.

Bei längeren Fahren glaube ich schon noch dran, das sie es verbinden würden.
 
Bei kurzsteckend verbindet doch jetzt schon fast niemand sein Smartphone mit dem Auto, sieht man ja oft genug wenn S-Klassen, 7er BMWs oder Audi A8 Fahrer ihr Telefon am Ohr haben und nicht die Freisprechanlage nutzen.
Da komm ich nicht mit, quasi jede FSE verbindet doch automatisch und kabellos?
 
Einmal eingerichtet und verbunden, ja. Das Auto sucht dann automatisch beim Start über Bluetooth nach dem Telefon, aber da die Oberschlaumeier mit Ihren dicken Kisten, dafür keine Zeit haben oder einfach zu dämlich sind, wird mit dem Handy am Ohr telefoniert, als wie: Ich bins.
 
Da komm ich nicht mit, quasi jede FSE verbindet doch automatisch und kabellos?
Ja gut dann haben des die besagten Fahrer nie eingerichtet und telefonieren deswegen immer direkt mit dem Smartphone und nicht über die FSE.