• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Erste Hinweise auf einen Jailbreak für iOS 7?

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.512
Der in der Jailbreak-Szene bekannte Entwickler Ryan Petrich – sein Tweak Activator dürfte wohl auf vielen iOS-Geräten mit Jailbreak installiert sein – hat auf Twitter einen Screenshot von einem iPod touch unter iOS 7 veröffentlicht, der das Icon dieses Tweaks am Homescreen zeigt. Das Öffnen der App wird offenbar von der Meldung, dass Activator mit dieser Version von iOS noch nicht getestet wurde und manche Features möglicherweise nicht funktionieren, begleitet. Petrich selbst hat sich abseits des geposteten Screenshots derzeit noch nicht weiter zu der Sache geäußert.[PRBREAK][/PRBREAK]

BOC_wC9CYAAuQni.png-large.jpgAuch wenn es sich dabei tatsächlich um einen echten Jailbreak unter iOS 7 handelt, was aufgrund der Bekanntheit von Ryan Petrich sehr wahrscheinlich wirkt, werden sich die Entwickler des Jailbreaks davor hüten, diesen vor dem Release von iOS 7 zu veröffentlichen und damit ihre Exploits zu enthüllen. Ansonsten hätte Apple mehr als genug Zeit, die Lücken rechtzeitig vor der finalen Version zu schließen und das Katz-Maus-Spiel würde wieder von vorne beginnen.

Wir möchten an dieser Stelle noch einmal darauf hinweisen, dass es derzeit (und vermutlich auch in den nächsten Monaten) keinen untethered Jailbreak für iOS 6.1.3 oder 6.1.4 geben wird. Wie wir vor kurzem berichtet haben, treiben zur Zeit einige Webseiten und Facebook-Seiten im Internet ihr Unwesen, die sich mit dem Namen bekannter Jailbreak-Hacker rühmen und so auf das Vertrauen der Nutzer setzen. Dabei handelt es sich jedoch durch die Bank um Fakes, sollte es tatsächlich einen neuen Jailbreak geben, wird man dies auf Apfeltalk oder anderen seriösen Blogs lesen.

Vielen Dank an speckrippchen für den Hinweis!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Lol, Martin. Das ist doch nur nen Screenshot vom Simulator mit SIMULATOR_CARRIER auf "iPod" gesetzt :)
 
Der Entwickler der App hat es SELBST gepostet, nicht irgendwer. Lesen, dann schreiben...
 
Es gibt schon seit ein paar Wochen Gerüchte, dass posixninja an einem always-tethered-JB für alle aktuellen Geräte arbeitet, der auf einem Bootrom-Exploit basiert. Der wird natürlich nicht vor Erscheinen der neuen iDevices veröffentlicht werden, sodass die, mit etwas Glück, auch damit geknackt werden können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Suuuuper:innocent:. Die sollen endlich mal den Jailbreak für das ATV 3 raus bringen bevor die sich an IOS 7 wagen. Nicht das , dass ATV 3 übersprungen wird. Ich werde mir nicht ein altes gebrauchtes ATV 2 für 150€ holen.

Bitte mal endlich den Jailbreak für ATV 3!!
 
Es gibt nur 2 Gründe, die ein Jailbreak befürworten.
1. Der Betreiber will unehrenhaft erlangte Software verwenden.
2. Der Hersteller will sich unerlaubten Zugriff verschaffen (oder verkaufen).
Eigentlich hat es keinerlei Daseinsberechtigung.
 
Kann denn irgendwer sagen, was bei dem Jailbreak alles verändert wurde?
ich hätte kein Vertrauen mehr in die Kontrolle sicherheitsrelevanter Bauteile durch "verpfuschte" Software.
Wer garantiert mir denn, dass mein iPhone mit Fremdsoftware nicht heißläuft, nur weil der Prozessortreiber nicht richtig funktioniert?
 
Hast du bei deinem Computer auch Angst, dass durch das Installieren von Drittanbieter-Software der Prozessor überhitzt?
 
Also, ich möchte kein iPad mehr ohne Adblocker und SwipeSelectiom haben....
 
Es gibt nur 2 Gründe, die ein Jailbreak befürworten.
1. Der Betreiber will unehrenhaft erlangte Software verwenden.
2. Der Hersteller will sich unerlaubten Zugriff verschaffen (oder verkaufen).
Eigentlich hat es keinerlei Daseinsberechtigung.

Erstmal: Als dau halte ich es es für etwas überflüssig, über die Veröffentlichung eines Jailbreaks für ein Betriebssystem, das Otto-Normalverbraucher (dau eben) nicht einsetzen kann, weil es noch nicht veröffentlicht ist, zu diskutieren.

Aber: Ich war schon immer etwas neidisch auf diejenigen, die sich das Jailbreakdingens getraut haben. Denn angesichts der Beschränkungen, die Apple verhängte und die eher an Schikane denn an sinnvolle Maßnahmen erinnerten, finde ich es schon recht gut, daß es soetwas gibt.

Ich will nur an folgendes erinnern: Akkuprozentanzeige, Lautstärkeknöpfe als Kameraauslöser. Ist es unehrenhaft, solche Dinge via Jailbreak aktivieren zu wollen? Mit Sicherheit nicht.

Was schick wäre, wenn man es selbst bestimmen könnte:
1. Entscheidung, ob das Mailprogramm Lesebestätigungen versendet. Wenn ich eine Email antippe, heißt das noch nicht, daß ich sie lesen und ordentlich verarbeiten konnte.

2. Daß man via USB ein iPhone als mobilen Datenträger verwenden kann. Von mir aus können die einen Datenbereich abgrenzen, auf welchen das iOS nicht zugreifen kann, damit die Viren- und Jailbreakgefahr (hihi) reduziert wird.
 
1. Entscheidung, ob das Mailprogramm Lesebestätigungen versendet. Wenn ich eine Email antippe, heißt das noch nicht, daß ich sie lesen und ordentlich verarbeiten konnte.
Es wäre mir neu, daß man unter OS X oder iOS Lesebestätigungen versenden könnte.
 
Bereitet euch auf eine lange Wartezeit vor...

Bildschirmfoto 2013-07-03 um 23.28.30.png