• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Erst das Buch oder erst den Film ?

123Hegers

Doppelter Prinzenapfel
Registriert
08.12.07
Beiträge
439
Mal eine Frage, liest ihr erst das Buch und dann guckt ihr euch den Film an?
Wer liest überhaupt das Buch von einem guten Film ?

Interessiert mich einfach mal :-D
 
früher wohl eher zuerst das buch, dann den film. heute, wenn der film abgrundtief schlecht ist, anschliessend das buch. dann hat man wenigstens noch ein glücksgefühl :)
 
Wer liest überhaupt das Buch von einem guten Film ?
nicht selten basieren gute filme auf guten büchern - welche ich wiederum nicht selten zuvor gelesen habe (wie aktuell in „stadt der blinden“ - das buch ist auch hier dem film vorzuziehen) … ;)
 
:-p Ich gehe davon aus, dass jedes Buch gut ist, welches verfilmt wurde.
 
Das „Problem“, sofern man es denn so nennen kann ist, dass beim Lesen eines Buches zwangsläufig Bilder im Kopf entstehen und sich verfestigen.

Sieht man dann eines Tages die Verfilmung des betreffenden Buches, kann die Enttäuschung sehr groß sein, wenn die Bilder im Kino nicht mit denen übereinstimmen, die im Kopf vorhanden sind.

Da ich Tolkiens Herr der Ringe-Trilogie nicht nur einmal gelesen habe, hatte ich mit dieser Enttäuschung eigentlich auch gerechnet, als ich damals ins Kino gegangen bin. Ich war einfach überzeugt davon, manche Dinge lassen sich einfach nicht so darstellen, wie sie in den Büchern beschrieben sind, wie z.B. die Zwergenfestung Moria.

Beim Ansehen dieser Filme wurde ich immer wieder eines besseren belehrt! Egal ob in Bezug auf Hobbingen und die Behausungen der Hobbits, Moria, Gorgoroth/Mordor, Die weiße Stadt Minas Tirith, Bruchtal usw.

Leider passiert das nicht bei allen Verfilmungen guter Bücher.
 
Ich lies das Buch meistens danach. Bis jetzt gab es nur einen Film, der nach meiner Meinung besser war als die Buchvorlage, und das ist L.A. Confidential.
 
Ich lese, falls es ein Buch zum Film gibt zuerst das Buch. Bei manchen Filmen haette ich aber zuerst den Film schauen sollen, weil der Film echt schlecht war (Enttaeuschung). Siehe Eragon Teil1 .... ;)
 
Bei "Grüne Tomaten" war es so, dass der Film besser war als das Buch.
 
kommt drauf an.

Egal was man zuerst liest/sieht, im jeweils anderen sind dann die Spannungsmomente weg. Liest man zuerst das Buch, kann es sein, dass man vom Film entäuscht wird, weil Dinge - mehr oder weniger nachvollziehbar - fehlen.

Meistens les ich trotzdem zuerst die Bücher, um mir eben die Spannung nicht zu nehmen. Filme wirken ja nochmal ganz anders durch Musik, Kameraführung etc., das kann vieles wettmachen, obwohl man die Story schon kennt.

Bei HdR hab ich es andersrum gemacht, weil ich die Filme so toll fand und sie mir auf gar keinen Fall durch zu hohe Erwartungen von den Büchern ausgehend (einfach weil halt viel nicht vorkommt) verderben wollte :)
 
ich erinnere mich noch gut an die bilder, die „die unendliche geschichte“ damals beim lesen verschlingen des buches zu erzeugen vermochte. irgendwann sah ich später die flache us-markt-orientierte kinoverfilmung im fernsehen. ich habe dies immer bitter bereut - die bilder im kopf waren nachhaltig zerstört …
 
Ich lese, falls es ein Buch zum Film gibt zuerst das Buch. Bei manchen Filmen haette ich aber zuerst den Film schauen sollen, weil der Film echt schlecht war (Enttaeuschung). Siehe Eragon Teil1 .... ;)

Ich konnte es nicht fassen, was die mit der Geschichte gemacht haben. Mal wieder den 0815 Generation angepasst. Die eigentliche Geschichte auf 10min gekürzt und die Schlacht über den ganzen Film in die länge gezogen, wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe^^


Ich lese im Moment die Bis(s) - Reihe. Wollte mir eigentlich den Film erst angucken, wenn ich alle Bücher durch habe. Denn ich möchte nicht von der Filmindustrie beeinflusst werden... aber nein überall gibt es Werbung. Leider weiß ich wie die Figuren aussehen bevor ich den Film geguckt habe... so etwas finde ich zum ******** .
 
Bei "Grüne Tomaten" war es so, dass der Film besser war als das Buch.

Towanda!
Der Film isch cool 8-)

Ich konnte es nicht fassen, was die mit der Geschichte gemacht haben. Mal wieder den 0815 Generation angepasst. Die eigentliche Geschichte auf 10min gekürzt und die Schlacht über den ganzen Film in die länge gezogen, wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe^^


Ich lese im Moment die Bis(s) - Reihe. Wollte mir eigentlich den Film erst angucken, wenn ich alle Bücher durch habe. Denn ich möchte nicht von der Filmindustrie beeinflusst werden... aber nein überall gibt es Werbung. Leider weiß ich wie die Figuren aussehen bevor ich den Film geguckt habe... so etwas finde ich zum ******** .

Ich fande die Geschichte im Buch besser als das Kriegszeugs :-!

Aber Twilight soll auch ein sehr guter Film sein, gut vom Buch umgesetzt :-/
 
Also ich lese meist vorher das Buch und erst dann schaue ich mir den Film an. Was ich dabei natürlich oft schade finde, ist dass durch den Film, dann die eigene Vorstellung der Handlung zerstört wird.

So geschehen zB. bei Harry Potter...da hab ich damals als noch keine Rede vom Film war gelesen und als ich dann den Film gesehen habe und danach das Buch noch mal gelesen habe, hab ich immer die Bilder aus dem Film im Kopf gehabt, und nicht mehr die meiner eigenen Vorstellung...eigentlich schade...
 
Generell ist es so, dass es zu jedem Film ein Buch bzw. eine Kurzgeschichte gibt! Anders herum nicht...!

Ein Drehbuch kann dabei entweder aus einer Roman-, Comicvorlage oder auch aus Biografien und weiteren entstanden sein.

Ob die Bücher vorher publiziert werden ist ne andere Sache.

Ich persönlich ziehe es vor ein Buch zu lesen und dann den Film anzuschauen, da andersherum meine Interpretation von Charakteren und Umgebungen, und somit die Gesamtgeschichte flöten geht. Ein Film ist eine Interpretation einer Geschichte, deshalb kann es auch mehrere Filme zu einem Buch geben!

Allerdings sagt ein Bild mehr aus als Tausend Wörter und manchmal können Dinge einfach visuell besser dargestellt werden, als textuell...!

Cool finde ich, wenn man ein Buch gelesen hat und die Verfilmung einige Jahre später herauskommt, man läuft zwar Gefahr, dass man enttäuscht wird, aber aus der Sichtweise, dass es lediglich eine Interpretation des Drehbuchautors und des Regisseurs ist..kann man solches verkraften!
 
geht euch das echt so krass, dass ihr dann nur noch die Filmbilder beim lesen im Kopf habt?

Also ich hab da eher keine Probleme und ich finde es auch ganz wichtig, dass man Film und Buch voneinander trennt. Denn ein Film kann nie identisch wie das Buch sein und vice versa, den Anspruch hat er meistens auch gar nicht (sondern i.d.R. wird der Grundgedanke/Story aufegriffen und davon ein Film gemacht). Wenn man dann den Film mit dem Buch vergleicht, hat er logischerweise keine Chance. Jedes sollte für sich einzeln betrachtet und beurteilt werden. Wenn man aber mit dem Buch komplett im Hinterkopf in eine Verfilmung geht, kann man ja nur enttäuscht werden :-!
 
ich hab erst davinci code im kino gesehen und danach gelesen. beides fand ich super geil. ich konnte mir zu den pasagen immer die gesichter vorstellen, fand ich also schwer cool.

mit illuminati hab ich es nun andersrum gemacht, also erst gelesen und bald ins kino. bin gespannt was mir mehr zusagt. aber das buch war schonmal super. man kann generell sagen, das bücher einfach klasse sind ;)