• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Eine überwältigende Zahl von Einsendungen wartet nun auf Euch, um begutachtet zu werden! Schaut selbst, welche Blüten das Thema hervorgebracht hat und stimmt dann ab, was davon Euch am besten gefällt. Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Ersatzakku Macbook

DonovanRay

Jonagold
Registriert
19.10.08
Beiträge
23
Hallo zusammen!

Bei folgenden Problem hätte ich gern euere Hilfe:

Ich besitze ein MacBook Pro (15 Zoll, Anfang 2008), 2,4 GHz Inter Core 2 Duo.

Der Akku ist nach 6 Jahren natürlich total dahin und ich brauche einen neuen. Nur welchen?

Option a: Der aus dem apple Store kostet 140 und hat miserable Bewertungen, option a fällt also aus

Option b: Amazon:

1) http://www.amazon.de/Original-Lavol...8143929&sr=8-1&keywords=macbook+pro+akku+2008
(viele Bewertungen aber nur 3 Sterne)

oder 2) http://www.amazon.de/MTXtec-Li-Poly...8143929&sr=8-3&keywords=macbook+pro+akku+2008
(4 sterne aber nur wenig Bewertungen)

Wozu ratet ihr mir? Option b1/b2 oder habt ihr noch eine bessere Lösung parat?

Vielen Dank, Schöne Grüße!
 

u0679

Moderator
AT Moderation
Registriert
09.11.12
Beiträge
7.464
Zunächst einmal würde ich Bewertungen im Internet nicht allzuviel trauen.

Versuch mal zu recherchieren, ob Du weitere Aussagen, wie z.b. Testberichte zu den Akkus finden kannst.
 

DonovanRay

Jonagold
Registriert
19.10.08
Beiträge
23

Rallydakar

Riesenboiken
Registriert
05.03.13
Beiträge
285
du hattest doch nach 7 Jahren immer noch den und bist nicht zufrieden o_O ?? Ich meine klar kauf dir so eins das "besser" sein soll aber beschwer dich nicht wenn die Batterien dann sich selbst zerstören oder gar dein MacBook ;)
 
  • Like
Reaktionen: ImpCaligula

DonovanRay

Jonagold
Registriert
19.10.08
Beiträge
23
du hattest doch nach 7 Jahren immer noch den und bist nicht zufrieden o_O ?? Ich meine klar kauf dir so eins das "besser" sein soll aber beschwer dich nicht wenn die Batterien dann sich selbst zerstören oder gar dein MacBook ;)

Der Originalakku von Apple war schon nach 2 Jahren total hin, die letzten 4 Jahre hab ich immer das Netzteil angeschlossen
 

Sawtooth

Langelandapfel
Registriert
14.06.07
Beiträge
2.675
[...] bzw. können andere den Akku/die Firma empfehlen?

129 Euro sind ja eine ordentliche Investition.


Wie wäre es mit einer WWW-Suche bzw, der Suche auf diesen Seiten bzgl. dieser Frage?

Muss man heutzutage alles auf dem Silbertablett servieren oder geht auch noch ein wenig Eigeninitiative?


MfG, Sawtooth
 
  • Like
Reaktionen: Rallydakar

dakai

Salvatico di Campascio
Registriert
12.11.13
Beiträge
431
Ich würde auch überlegen ob es sich lohnt in das MBP early 2008 noch 140 Euro zu investieren. Zumal es in dieser Baureihe zu den potentiellen "nVidia Serienfehler" bedrohten Geräten gehört und man nie weiß ob es nicht alsbald seinen Dienst versagt. Hat man da gerade 140 euro für den Akku hingeblättert, gibt man auch noch 100 Euro für die Reperatur aus, damit die 140 nicht für den Popo gewesen sind. Und schon sind das gut 250 Euro die einem am Ende für den Kauf eines deutlich aktuellerem und schnellerem Gebraucht,- oder gar Neugerät fehlen.

Grundsätzlich bin ich auch dagegen irgendeinen billigen Ramsch Akku zu kaufen, dafür sind die Qualitätsunterschiede bisweilen zu groß - aber bei einem Gerät dieser Baureihe wäre mir das nichts. Es sei denn man kann anhand der Seriennummer bestimmen garantiert nicht von der Zeitbombe des nVidia Chips betroffen zu sein, oder hat eine entsprechende Reparatur bereits hinter sich.

Ein "Renner" ist das Gerät z.B. unter Yosemite jedenfalls nicht mehr, wenn man es nicht gerade mit RAM und SSD bis zum Anschlag aufgepimpt hat.
 
  • Like
Reaktionen: Rallydakar

DonovanRay

Jonagold
Registriert
19.10.08
Beiträge
23
Ich würde auch überlegen ob es sich lohnt in das MBP early 2008 noch 140 Euro zu investieren. Zumal es in dieser Baureihe zu den potentiellen "nVidia Serienfehler" bedrohten Geräten gehört und man nie weiß ob es nicht alsbald seinen Dienst versagt. Hat man da gerade 140 euro für den Akku hingeblättert, gibt man auch noch 100 Euro für die Reperatur aus, damit die 140 nicht für den Popo gewesen sind. Und schon sind das gut 250 Euro die einem am Ende für den Kauf eines deutlich aktuellerem und schnellerem Gebraucht,- oder gar Neugerät fehlen.

Naja das MPB hat mal 1800 Euronen gekostet, das war ja schon ne Investition.

Bzgl. des nVidia Fehlers - hab ein neues Mainbord deswegen bekommen ;)
 

DonovanRay

Jonagold
Registriert
19.10.08
Beiträge
23
Wie wäre es mit einer WWW-Suche bzw, der Suche auf diesen Seiten bzgl. dieser Frage?

Muss man heutzutage alles auf dem Silbertablett servieren oder geht auch noch ein wenig Eigeninitiative?


MfG, Sawtooth


klar geht ein wenig Eigeninitiative. Aber es gibt ja leute die sich gut auskennen, die entweder schon Erfahrungen gesammelt haben oder bei denen so eine Suche 300mal schneller geht als wenn ich das als Laie tue.
Du musst ja nix servieren wenn du nicht möchtest. Bleibt ja jedem selber überlassen.
 
  • Like
Reaktionen: Rallydakar

dakai

Salvatico di Campascio
Registriert
12.11.13
Beiträge
431
Naja das MPB hat mal 1800 Euronen gekostet, das war ja schon ne Investition.
Die haben sich doch nach 6 Jahren sicher längst wieder armotisiert oder? ;)

Bzgl. des nVidia Fehlers - hab ein neues Mainbord deswegen bekommen ;)

Okay, dann is das ne Überlegung wert. Vor allem wenn du das Gerät wirklich oft und viel mobil und unterwegs einsetzt, sollte der Akku schon anständig sein. Meins steht eh nur noch hier im neben dem Sofa, aber nichts ist ärgerlicher als unterwegs nach 2 Stunden keinen Saft mehr zu haben, was bei nem Billig Akku schnell passieren kann. Ich würde mir eins in der mittleren Preisklasse suchen. Keine 30 Euro Teile bei ebay, aber auch kein 140 Euro Original.
Eventuell auch verbunden mit der Überlegung: Wie lange soll es denn noch dienen? Gibts schon Überlegungen für eine Neuanschaffung?
 

DonovanRay

Jonagold
Registriert
19.10.08
Beiträge
23
Die haben sich doch nach 6 Jahren sicher längst wieder armotisiert oder? ;)



Okay, dann is das ne Überlegung wert. Vor allem wenn du das Gerät wirklich oft und viel mobil und unterwegs einsetzt, sollte der Akku schon anständig sein. Meins steht eh nur noch hier im neben dem Sofa, aber nichts ist ärgerlicher als unterwegs nach 2 Stunden keinen Saft mehr zu haben, was bei nem Billig Akku schnell passieren kann. Ich würde mir eins in der mittleren Preisklasse suchen. Keine 30 Euro Teile bei ebay, aber auch kein 140 Euro Original.
Eventuell auch verbunden mit der Überlegung: Wie lange soll es denn noch dienen? Gibts schon Überlegungen für eine Neuanschaffung?

Ich bin nicht so der Freund von neuneuneu. Das hat mal viel Geld gekostet und es ist ja im Prinzip noch gut, deswegen will ich das auch noch ne Weile behalten ;)

Finde den Vorschlag von sawtooth ganz gut. Muss dann eben nur mal über akku und Firma recherchieren.