• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Ersatz für Mac OS X Server

Mauki

Damasonrenette
Registriert
19.12.05
Beiträge
490
Gibt es für Mc OS X Server einen Ersatz. Die SOftware wie Apache, Postfix usw ist ja bei Mac OS X eh schon dabei und Mac OS Server bietet neben einigen Tools auch ne GUI um das alles einzustellen.

Gibt es vielleicht alternativ ne GUI ? Ich habe für Postfix sowas schon gesehen ?
 
Moin,

Linux?

Du kannst Dir einen Server unter OS X auch ohne die Serverversion herrichten. Kommt immer darauf an, welche Dienste Du anbieten willst. Wo sich das Geld für OS X Server aus meiner Sicht wirklich lohnt ist der komplette LDAP-Aufriss und die daraus resultierende Benutzerverwaltung.

Alles andere - Web, MySQL, FileSharing, FTP, Mail etc. läßt sich genauso gut auch auf der Clientversion nachrüsten. Einen großen Teil kannst dann über Systemeinstellungen oder Cocoa-Apps administrieren, für den Rest bleiben immer noch Browserinterfaces wie webmin, confixx, phpmyadmin etc.

Gruß Stefan
 
Cocoa ist eine API, eine Umgebung. Er meint wohl damit Programme, die nativ auf OS X laufen.
 
Wikinator schrieb:
Cocoa ist eine API, eine Umgebung. Er meint wohl damit Programme, die nativ auf OS X laufen.

Ich weiß was Cocoa ist. Ich dachte er meinte ne Software die so heist ?

Also gibt es keine All-in-One Software.
 
mit webmin kannst du auch sehr viel machen, fast alle server-dienste ausser vielleicht:
- apple file sharing
- quicktime streaming
- user management nur je konfiguration...