• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.8 Mountain Lion] Erlaubnis Passwort Ausschalten?!

Kein PW zu verwenden ist keine gute Idee, nicht wegen Zugriff fremder Personen, aber weil du damit das gesamte UNIX-Sicherheitssystem unbrauchbar machst.
Zur Frage: Systemeinstellungen->Sicherheit und dort die Passwort-Abfrage abschalten.
Übrigens ist es sinnlos mehr als ein Satzzeichen am Ende des Titels zu verwenden.

Mfg
SimMac
 
Das ist ein Sicherheitsfeature. Bestimmte Änderungen sollten nur vom Administrator gemacht werden. So auch Änderungen an Lüftereinstellungen.
Deswegen kommt immer eine Abfrage, egal ob ein leeres Passwort gesetzt wurde oder ein echtes.

Du solltest Dir überlegen, ob es sinnvoll ist, kein Administratorpasswort zu vergeben. Und auch, ob Du Deine Lüfter modifizieren solltest.

Es gäbe die Möglichkeit der Executable den SUID (?) Bit zuzuschreiben. Es würde dann automatisch als Administrator ausgeführt.
 
Apple hat ein ideales Zusammenwirken von Hardware und Software entwickelt. Irgendwas zu modifizieren, halte ich für höchst gefährlich. Das rächt sich früher oder später.
Ohne Passwort kannst du zum Beispiel das Terminal nicht benutzen, dort nutzt die Leertaste gar nichts. Als nimm dir eines, das d u schnell eintippen kannst und sei froh, das Mac OS X dich (durch eingeben des Adminpasswortes) zum Nachdenken anregt und dir ein sicheres System bietet. Wenn du alle Features aushebelst, wirst du nicht mehr zufrieden sein.
Salome
 
Das ist ja wie die Benutzerkontensteuerung bei Windows fällt mir Grade auf...
 
UPS, habe gerade gesehen, dass es nicht um Anmelden geht...
Wozu brauchst du ein Programm, welches den Lüfter hoch dreht?
 
Vielleicht ist ja bei ihm schon der Frühling angekommen *bibber*

:-x
 
Also ich nutze das Tool nur zum auslesen der Temperatur und der aktuellen Drehzahl der Lüfter. Kann man haben, muss man aber nicht... ;-)
Ansonsten muss ich zum Thema Passwort allen anderen Recht geben, du hebst wirklich das ganze Sicherheitssystem vom Unix aus!
 
Mac OS X kümmert sich schon um Drehzahl und Belüftung. Da braucht man nichts auszulesen, nütze die Zeit und prüfe besser regelmässig deinen Blutdruck, ein steigender ist gefährlich!
@ Adrian ZZZ: Auf dem Mac ist nichts wie bei Windows. Auch wenn es dir so scheint .
Salome
 
Das ist ja wie die Benutzerkontensteuerung bei Windows fällt mir Grade auf...
Nein, überhaupt nicht.
Die UAC in Windows bietet exakt überhaupt keine erkennbare Schutzfunktion, solange man sie nicht auf die allerhöchste Stufe umstellt.
(Den Mechanismus komplett zu umgehen ist entsetzlich primitiv, und das funktioniert so schon völlig unverändert seit der allerersten Beta von Vista.)
Und sobald man die angebotene Einstellmöglichkeit auf "immer warnen" erhöht ist man damit deFacto zum "eingeschränkten Benutzer" geworden, da kann man sich einfacherweise doch auch gleich als ein solcher anmelden, genau wie schon bei XP empfohlen.
Kompletter Schwachsinn, sowas. Dient nur der reinen Vortäuschung von "Sicherheit" und erschwert nur völlig unnötig die Administration des Systems.
 
Außerdem kann man sie umgehen xD. Man kann ohne Administratorrechte ein Programm mithilfe einer Batch-Datei als Administrator starten.