- Registriert
- 18.03.09
- Beiträge
- 9.308
Noch bis zum 26. März läuft die Kampagne auf IndieGogo und hat bereits ihr gesetztes Ziel, 5000 U$ zu sammeln erreicht. StockPlop ist ein schickes USB-3.0-Gehäuse für 7mm hohe SSDs. Die Festplatte kann mit einem einfachen Handgriff aus dem Gehäuse genommen werden, sitzt aber dennoch so stramm, dass sie nicht versehentlich herausfallen kann. Laut Der Webseite sollen dank der UASP Unterstützung des Chipsatzes enorme Datenübertragungsraten erreicht werden. [prbreak][/prbreak]

Das StockPlop-Gehäuse gibt es in zwei Ausprägungen. Als "Pure Plop" bezeichnet Erfinder Andre Werner aus Potsdam das reine Aluminium-Gehäuse, während man mit "Wood Plop" eine aus verschiedenen Maserungen wählbare Oberfläche bekommen kann. Technisch sind beide Gehäuse aber identisch.

Wichtig zu wissen ist, dass ausschließlich SSD mit 7mm Bauhöhe verwendet werden können. Diese sitzen dann stramm im Gehäuse, lassen sich aber gut entnehmen. Das Ganze geht auch im laufenden Betrieb. Natürlich sollte auch eine in diesem Gehäuse sitzende SSD vor der Entnahme am Mac ausgeworfen werden, damit es nicht unter Umständen zu korrumpierten Daten kommen kann.

Geliefert wird das "Plop" mit einem USB-3.0-Kabel. Derzeit läuft die Crowdfundig-Kampange ja noch, daher kann man das Teil nur über die Webseite anfragen. Nach Abschluss ist mit einer größeren Produktion zu rechnen. Durch seine kleinen Abmessungen passt es sicher noch in jede Laptop-Tasche und kann einem so bequem zusätzlichen Speicherplatz verschaffen. Dabei sieht das Gehäuse auch noch gut aus.
Hier das Video, das auf der Crowdfundig-Seite zu sehen ist.

Das StockPlop-Gehäuse gibt es in zwei Ausprägungen. Als "Pure Plop" bezeichnet Erfinder Andre Werner aus Potsdam das reine Aluminium-Gehäuse, während man mit "Wood Plop" eine aus verschiedenen Maserungen wählbare Oberfläche bekommen kann. Technisch sind beide Gehäuse aber identisch.

Wichtig zu wissen ist, dass ausschließlich SSD mit 7mm Bauhöhe verwendet werden können. Diese sitzen dann stramm im Gehäuse, lassen sich aber gut entnehmen. Das Ganze geht auch im laufenden Betrieb. Natürlich sollte auch eine in diesem Gehäuse sitzende SSD vor der Entnahme am Mac ausgeworfen werden, damit es nicht unter Umständen zu korrumpierten Daten kommen kann.

Geliefert wird das "Plop" mit einem USB-3.0-Kabel. Derzeit läuft die Crowdfundig-Kampange ja noch, daher kann man das Teil nur über die Webseite anfragen. Nach Abschluss ist mit einer größeren Produktion zu rechnen. Durch seine kleinen Abmessungen passt es sicher noch in jede Laptop-Tasche und kann einem so bequem zusätzlichen Speicherplatz verschaffen. Dabei sieht das Gehäuse auch noch gut aus.
Hier das Video, das auf der Crowdfundig-Seite zu sehen ist.
Zuletzt bearbeitet: