• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Erfahrungen mit kabellosem Laden - Belkin Alternativen

Overchurch

Zuccalmaglios Renette
Registriert
27.06.09
Beiträge
261
Hallo zusammen,

können hier einige 8er Nutzer vielleicht schon was zum Kabellosen laden mit Hardware unterschiedlicher Anbieter sagen?

Mich würden da mal erste Erfahrungsberichte interessieren. Natürlich zum Belkin, aber insbesondere auch zu den deutlich günstigeren Alternativen. Hat da schon jemand die ein oder andere Ladestation testen können und kann beispielsweise etwas zu Ladezeiten sagen?
 
  • Like
Reaktionen: faruk1978
Hallo zusammen,

können hier einige 8er Nutzer vielleicht schon was zum Kabellosen laden mit Hardware unterschiedlicher Anbieter sagen?

Mich würden da mal erste Erfahrungsberichte interessieren. Natürlich zum Belkin, aber insbesondere auch zu den deutlich günstigeren Alternativen. Hat da schon jemand die ein oder andere Ladestation testen können und kann beispielsweise etwas zu Ladezeiten sagen?

Belkin viel zu teuer.
Habe die ganz flachen quadratischen von Anker
(Kontroll LED geht beim laden um nicht zu stören aus),
und die von Spigen (LED bleibt immer an).
Beide zu empfehlen. über Amazon.
 
  • Like
Reaktionen: Overchurch
@1stphone

Vielen Dank für den Bericht. Belkin finde ich auch zu teuer, deshalb habe ich den Thread auch eröffnet. Es gibt ja genug günstigere Alternativen, unter anderem die von dir erwähnten.

Kannst du etwas zu den Ladezeiten sagen? Welche Leistung haben deine Ladestationen?
Ich frage mich halt schon, ob man Preisunterschiede von über 40 € irgendwie rechtfertigen kann!?
 
  • Like
Reaktionen: faruk1978
Ich habe den Ikea Nordmärke, das Teil mit den 3 Ladeplätzen. Das Gerät verrichtet sehr gut seinen Dienst, ist aber nicht unbedingt hübsch und nicht besonders platzsparend. Ein iPhone wirkt schon etwas verloren darauf, aber sonst alles gut.
 
  • Like
Reaktionen: Fewiho
@ macmen : Danke [emoji120] für die Info. [emoji106][emoji3]
 
@1stphone

Vielen Dank für den Bericht. Belkin finde ich auch zu teuer, deshalb habe ich den Thread auch eröffnet. Es gibt ja genug günstigere Alternativen, unter anderem die von dir erwähnten.

Kannst du etwas zu den Ladezeiten sagen? Welche Leistung haben deine Ladestationen?
Ich frage mich halt schon, ob man Preisunterschiede von über 40 € irgendwie rechtfertigen kann!?

Kann nichts zu Ladezeiten sagen, Nachts liegt es auf dem Anker und tagsüber nebenbei immer auf dem Spigen und es ist immer voll wenn ich es brauche, und das tue ich oft [emoji4]
 
  • Like
Reaktionen: Overchurch
Kannst mir sagen wieviel Leistung dein Anker hat?

Scheinen ja noch nicht so viele Nutzer eine QI-Station im Einsatz zu haben!?
 
Ich habe für mein 8+ ein Zens ZECS02 (flach) und eines von SAMSUNG (zum schräg hinstellen). Es funktioniert mit beiden gut. Das Samsung hat den Vorteil, dass ich das iPhone mittles Nightstand App auch gut sichtbar als Uhr verwenden kann.
 
Kannst mir sagen wieviel Leistung dein Anker hat?

Scheinen ja noch nicht so viele Nutzer eine QI-Station im Einsatz zu haben!?

„Anker 10W Fast Wireless Charger Drahtlose Induktive, Qi Ladegerät für Samsung S7 / S6 / Edge / Plus / Note, iPhone 8 / iPhone 8 Plus / iPhone X, Nexus, HTC, LG und alle anderen Qi-fähigen Geräte“
 
  • Like
Reaktionen: Overchurch
Ich nutze das von Anker. Ist eigentlich egal, welches du da nimmst. Die Teile für 60 EUR sind mMn übertrieben.

Von IKEA gibt es auch welche, die man selbst in Möbel einbauen kann:

http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/40318025/ (plus passende Säge http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/20302332/ )

Überlege ich mal, bei meinem Nachttisch zu machen.




Generelles Zubehör Qi bei Ikea:
http://www.ikea.com/de/de/catalog/categories/departments/wireless_charging/

(Die haben da auch Schreibtischlampen, usw. mit eingebautem Ladepad)




Die Ikea-Lader haben zwar "nur" 5Watt, das ist aber immer noch soviel, wie das normale iPhone-Ladegerät hat. Und über Nacht ist mir persönlich das egal.
 
Die Ikea-Lader haben zwar "nur" 5Watt, das ist aber immer noch soviel, wie das normale iPhone-Ladegerät hat

Mehr unterstützt das iPhone 8/8 Plus/X zur Zeit ja sowieso nicht. Und auch mit einem Softwareupdate werden es in Zukunft erstmal nur 7,5W.
 
  • Like
Reaktionen: Reservist
Man liest ja häufig, dass die Dinger heiß werden. Das schadet ja dann auch dem Akku des iPhones. Ich würde gerne son Ding über Nacht dann laden, weiß aber nicht ob das dann nicht so gut wäre, wenn es langsam läd, heiß wird und sich nicht abschaltet...
 
Bei mit wir da nix heiß beim laden, auch nicht über die ganze Nacht:confused:
 
Müsste ich nachschauen, eine von Aukey auf jeden Fall
 
Von IKEA gibt es auch welche, die man selbst in Möbel einbauen kann:

http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/40318025/ (plus passende Säge http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/20302332/ )

Überlege ich mal, bei meinem Nachttisch zu machen.




Generelles Zubehör Qi bei Ikea:
http://www.ikea.com/de/de/catalog/categories/departments/wireless_charging/

(Die haben da auch Schreibtischlampen, usw. mit eingebautem Ladepad)




Die Ikea-Lader haben zwar "nur" 5Watt, das ist aber immer noch soviel, wie das normale iPhone-Ladegerät hat. Und über Nacht ist mir persönlich das egal.

Ich habe mir die Einbau-Ladeschale von IKEA gekauft für mein 8 Plus und bin zufrieden. 5 Watt genügen mir, ich habe bei meinen anderen iPhones auch keine stärkeren Ladegeräte genutzt. Von daher....
 
Hab das Teil von Belkin direkt beim Abholen des X mitgenommen und kann nur positiv darüber berichten. Qualitativ macht das Ding was her und das Laden klappt anstandslos und - verhältnismäßig - schnell. Bin zufrieden. Über den Preis kann man sich streiten, aber wenn's schon direkt aus dem Apple Store kommt, ist auch nix anderes zu erwarten. ;-)
 
Hab das Teil von Belkin direkt beim Abholen des X mitgenommen und kann nur positiv darüber berichten. Qualitativ macht das Ding was her und das Laden klappt anstandslos und - verhältnismäßig - schnell. Bin zufrieden. Über den Preis kann man sich streiten, aber wenn's schon direkt aus dem Apple Store kommt, ist auch nix anderes zu erwarten. ;-)

Ich habe zum X das mophi-Teil mitgenommen, wegen der schwarzen Farbe. Das hat zwar keine Betriebs- oder Ladeanzeige, aber das Display des iPhone leichtet beim Auflegen ohnehin kurz auf und zeigt, dass es geladen wird. Mit der Apple Lederhülle gibts dabei auch keine Sorgen.