• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Erfahrungen mit Freehand auf Macbook Pro 15’’ 2,4 GHz

ba_chus

Jonagold
Registriert
24.10.06
Beiträge
21
Hallo!

Hat jemand Erfahrungen damit Freehand unter einer Intel Umgebung auf einem MacBook Pro 2,4 Ghz laufen zu lassen. Hab gelesen, dass für die "alten" Programme eine Art Emulation stattfindet. Funktioniert das einigermasen? Kann man so arbeiten?

Würd mich nur ungern von diesem Programm trennen und zum Umstieg auf Illustrator "gezwungen" werden.

Vielleicht hat ja jemand da Erfahrungen.

Danke und beste Grüße
Bacchus
 
Hallo!

Ich benutze Freehand MX und habe so gut wie keine Probleme. Bei mir läuft es schnell und gut.

Würd mich nur ungern von diesem Programm trennen und zum Umstieg auf Illustrator "gezwungen" werden.

Genau das hatte ich zuerst auch befürchtet, aber keine Sorge, alles läuft prima. :)
 
ich würde zu illustrator switchen... habe auch mit freehand angefangen und mich geweigert zu wechseln. doch wenn man sich da erstmal reingefuchst hat, möchte man nicht mehr zurück! :)

gerade das zusammenspiel mit den anderen cs3 komponenten macht es sehr attraktiv.
freehand läuft aber sonst auch auf der intel platform recht gut.
 
auch soviel. die freie hand wird nicht mehr weiterentwickelt......
denek, das da nciht mehr viele möglichkeiten bleiben werden, als zu illustrator zu wechseln.