• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Erfahrungen mit EyeTV

zankapfel

Alkmene
Registriert
25.03.09
Beiträge
31
Ich wollte mir einen Empfänger für Fernsehen auf meinem MacBook besorgen.

Welche Erfahrungen habt Ihr mit eyeTV gemacht?

Und welches Modell favorisiert ihr?
 
Kommt auf einen Anschluss an, die Software EyeTV ist super. Ansonsten musst du halt wissen was du braucht Satellit Kabel Antenne, da gibt es natürlich verschieden Lösungen. Ich habe noch eine alte EyeTV 310 Box mit DVB-S, gitbs aber schon eine neue die DVB-S2 kann, also HD kanäle.
 
Das Beste an EyeTV ist die Software, die übrigens auch mit der Hardware anderer Hersteller funktioniert. Meine Freundin hat den DVB-T Diversity-Stick im Einsatz. Mit einer Antenne kann aufgenommen werden, während man mit der anderen ein anderes Programm gucken kann. Bei Bedarf kann man auch beide Antennen zusammenschalten um den Empfang zu optimieren. Erstmal sollte man sich natürlich fragen, welche Empfangsmöglichkeit man überhaupt nutzen möchte.
 
Ganz basales Fernsehen

DANKE SCHON MAL!

Also,
ich will's nur für ganz basales Fernsehen.

Also kein HD -Schnick-Schnack, kein Kabel, kein Sat TV.

Nur für die öffentlich rechtlichen Kanäle.


Wass würdet Ihr mir da empfehlen?
 
Wenn du Kabel und Sat ausschließt, bleibt nur DVB-T übrig. Dafür gibt es zig Sticks.
 
Wenn du Kabel und Sat ausschließt, bleibt nur DVB-T übrig. Dafür gibt es zig Sticks.

Zig stimmt, aber auch zig taube Nüsse, die selbst mit optimaler Antennenkonfiguration keinen anständigen Empfang zustande kriegen!

Am Besten auf der elgato WebSeite nach unterstützter Hardware Ausschau halten, oftmals wird EyeTV auch mit ThirdPartyHardware gebundeled und zu attraktiven Preisen angeboten, da kannst Du sicher was attraktives finden, an dem Du dann auch Spass hast.
 
Zig stimmt, aber auch zig taube Nüsse, die selbst mit optimaler Antennenkonfiguration keinen anständigen Empfang zustande kriegen!

Am Besten auf der elgato WebSeite nach unterstützter Hardware Ausschau halten, oftmals wird EyeTV auch mit ThirdPartyHardware gebundeled und zu attraktiven Preisen angeboten, da kannst Du sicher was attraktives finden, an dem Du dann auch Spass hast.

Stimmt die Boxen von Digital Everywhere also die FireDTV ist baugleich der Box von EyeTV310/320. Hat elgato einfach übernommen, eine liste der unterstützenden Geräte für EyeTV findest du hier...
 
Ich habe seit einem 3/4 Jahr EyeTV hybrid im Einsatz und bin sehr zufrieden. Unterwegs taugt das auch gut zum Radio hören! Nehme Fernsehsendungen auf, exportiere ins Quicktimeformat usw. Schneiden (Werbung raus) usw. , alles einfach und gut.
 
Der ist super, hat einen guten Empfang, allerdings zahlt man für die Miniaturisierung einen hohen Preis! (Es sei denn Deutschland gewinnt dieses Jahr die WM ;-) )

Wenn der Empfänger am MacBook oft mobil genutzt werden soll, dann sollte es Dir den Aufpreis wert sein! Kleiner = steht weniger ab = kleinerer Hebel = weniger Gefahr, durch versehentliches runterdrücken Deine USB Ports im Mac oder den Stick zu schrotten... und natürlich weniger Gewicht, kleiner, weniger einzupacken, blockiert den nebenliegenden USB bei den meisten Rechnern nicht etc. pp.

Ach so, und besser als jeder andere Stick sieht er am Laptop auch aus, IMHO. Gerade bei Designobjekten wie Applerechnern nicht zu verachten ;-)
 
Also ich war letztens in einem Apple Store und habe mir die Bildqualität mal angeschaut und ich war echt positiv überrascht.
Dazu hat man dann eben auch noch die Aufnahmefunktion. Also was will man mehr? :D

Achso hatte ich fast vergessen: NICHT den Fußballstick kaufen :D Deutschland wird nicht Weltmeister.
 
Hat jemand von euch EyeTV schon im Zug ausprobiert? Wir sitzen am Tag des Endspieles in einem TGV, und es heißt überall, dass der Hersteller guten Empfang nur bis 160 km/h garantiert …