• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

[3GS] Erfahrung mit Austausch-Akku für Iphone 3 GS

neuro

Starking
Registriert
18.06.09
Beiträge
216
Hallo,
nach 1,5 Jahren und ca. 500 mal laden meine ich eine deutliche Kapazitätsverschlechterung meines Akkus wahrzunehmen. Bei Ebay gibt es ja haufenweise Ersatz-Akku-Sets mit Werkzeug.
Hat jemand gute Erfahrungen gemacht, ev. auch bei einem Shop? Eine gute Ebaybewertung heißt ja nicht, dass der Akku auch was taugt, das merkt man ja erst nach einem Monat oder so...
 
nach mehr als 1,5 Jahren? Bei einem "Akku-issue"... Da sehe ich eher schwarz...
 
Wollte das Thema mal pushen. Habe nämlich das selbe Problem, iPhone 3GS ca. 1 1/2 Jahre alt, der Akku entläd sich sehr sehr schnell, auch wenn das iPhone nicht benutzt wird, ca. innerhalb eines Tages um 30-40 %.

Würde den Akku ja auch selbst auswechseln, hat jmd schon Erfahrungen mit den diversen Reperaturkits die im Netz angeboten werden gesammelt?
 
Ich habe den iFixit-Akku bestellt und eingebaut, ging mit den iFixit-Anleitungen problemos, Film und Schritt-für-Schritt. Er hält definitiv länger, ich habe im Flugmodus den iPod auf Endlosschleife gestellt und die Zeit gemessen, vorher waren es ca. 20 Stunden, jetzt 25 Stunden. Außerdem hat iFixit auch einen guten Ruf zu verlieren, daher gehe ich davon aus, dass es keine Billigst-Akkus sind.
Den Spatel würde ich bei iFixit auch mitbestellen.
 
Also ich habe 2 mal wg. Akkuproblemen mein 3Gs austauschen können. Sogar 2 Wochen bevor meine 2jährige Garantie (Apple Care) abgelaufen wäre.
 
ok, aber bei mir hat der Akku einfach nachgelassen, 10% pro Jahr sind bei Li-Ionen Akkus wohl normal, klar versuchen kann mans, ich habe aber einen Jailbreak und wollte da nicht erst wieder alles rückgängig machen müssen. Ist die Garantie denn automatisch 2 Jahre? Apple Care hatte ich nämlich nicht abgeschlossen.
 
Bei mir auch. Dennoch hab ich ein Austauschgerät erhalten. Wobei es bei mir deutlich mehr als 10% waren.. Nein die "normale" Garantie deckt nur ein Jahr ab. Innerhalb dieses Jahres musst du dir AppleCare kaufen um diese auf 2 Jahre zu erweitern. Sonst hast du nur ein Jahr Garantieanspruch..