• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Entourage deinstallieren?

joe024

Reinette Coulon
Registriert
07.04.05
Beiträge
947
Hi!
Ich habe mir gerade wieder Firefox und Thunderbird eingerichtet, weil ich mich da am besten " zu Hause" fühle.
Nun möchte ich Entourage wieder entfernen.
Da ich aber noch nicht so ganz "macfit" bin, die Frage:
Kann ich die Entourage-Datei im Finder (Programme) einfach in den Papierkorb werfen oder funktioniert das anders?

Danke schon mal im Voraus!
 

iPoe

Pomme Etrangle
Registriert
07.03.05
Beiträge
910
hallo,

am besten du löscht die applikation entourage und schaust in dein homeverzeichnis in die library - bei Microsoft benutzer dateien (oder so ähnlich) sind noch die persönlichen einstellungen abgespeichert...

eine frage am rande, ich hab mal thunderbild ausprobiert und bin gerne wieder zu apples mail zurückgekehrt - warum nimmst du thunderbird? kann man jetzt schon das adressbuch mit thunderbird verweden?

iPoe
 

joe024

Reinette Coulon
Registriert
07.04.05
Beiträge
947
iPoe schrieb:
hallo,

am besten du löscht die applikation entourage und schaust in dein homeverzeichnis in die library - bei Microsoft benutzer dateien (oder so ähnlich) sind noch die persönlichen einstellungen abgespeichert...

eine frage am rande, ich hab mal thunderbild ausprobiert und bin gerne wieder zu apples mail zurückgekehrt - warum nimmst du thunderbird? kann man jetzt schon das adressbuch mit thunderbird verweden?

iPoe

Danke für die Antwort!
Zu deiner Frage: Ich hab Firefox und Thunderbird seit langem auf Win benutzt und mich einfach dran gewöhnt. Das Adressbuch: mhh...ich konnte bis jetzt (auch unter Win) nicht feststellen, was man damit anstellen kann - habs irgendwie nie genutzt.
Es sei denn, man klärt mich mal über die Funktionen des Adressbuchs auf :eek:

Was mir am meisten in Firefox gefällt ist:
- die Lesezeichenverwaltung
- das er sehr flott ist
- sich einfach "besser anfühlt"

An Thunderbird gefällt mir:
- die Tatsache, das jedes Mailkonto einen eigenen Ordnerbaum hat
- die Junkmail-Filter
- und wieder: "fühlt sich besser an"

Fazit: Ist mehr oder weniger Geschmacksache