Hallo, ich möchte gerne von meiner agentur aus , auf meinen imac zuhause zugreifen. nur wie stelle ich das am besten an ? am besten wäre es wenn man ihn direkt steuern könnte. aber es würde auch schon sehr toll sein, wenn man in seiner seitenleiste , einfach das icon von seinen mac hat und man da drauf klicken kann. danke!!!
Systemeinstellung -> Sharing -> Screensharing oder Systemeinstellung -> Sharing -> entfernte Verwaltung oder Systemeinstellung -> Sharing -> entfernte Anmeldung
Moin, alles dabei: von »halbe Wahrheit« über »Grundlagen nicht geklärt« bis »total falsch« … a) als erstes sollten wir klären, welches OS Du zu Hause und welches Du in der Agentur einsetzt. Daraus ergeben sich ein paar Dinge für die Auswahl der Software clientseitig (Agentur) und der zu treffenden Einstellungen serverseitig (zu Hause). b) als zweites sollten wir klären, ob Dein Rechner zu Hause von außen über eine feste IP zu erreichen ist, oder ob Du hilfsweise so etwas wie DynDNS brauchst c) zum Dritten klären, über welchen Router Du verfügst und ob der Portforwarding beherrscht. d) sollten wir dann noch eine Festlegung treffen, was Du alles aus der Ferne mit deinem Rechner machen können willst - Freigaben mounten und Daten austauschen, den Rechner übers Terminal ansprechen oder sogar über die GUI, … alles das Wenn wir das alles wissen, dann kannst Du auch eine qualifizierte Antwort bekommen, inkl. einer Einschätzung über die (stark ausgehebelte) Sicherheit deines Heimsystems bei diesem Vorhaben. Gruß Stefan