- Registriert
- 11.03.07
- Beiträge
- 1.795
Moinsen!
Ich freunde mich grade mit objective-c und cocoa an und sehe als option ggf. auch apps fürs ipad/iphone.
Ziel ist für mich allerdings nicht die kommerzielle VÖ im Appstore sondern mir selber und ggf für Kunden kleine Helferlein zu basteln.
Es ist ja bekannt das Apple nichst für den Store freigibt was nicht ausschließlich mit deren APIs arbeitet.
Jetzt stellt sich mir die Frage wie es mit dem Enterprise Developer Account aussieht.
So wie ich die Beschreibung verstehe, besteht damit ja die Möglichkeit Apps auch zu verteilen ohne sie in den Appstore zu stellen.
Dementsprechend sind die Apps dann ja auch nur für einen eingeschränkten Personenkreis "greifbar".
Sind die Restriktionen da dennoch so hart wie bei den "freien" Apps für den Store oder kann da dann "Wilde Sau" gespielt werden.
Und wie verhält es sich dann mit der "Verteilung"? ist es da wie bei den normalen Apps bei denen man "Test-Zugänge" erteilen kann, aber jedes Ziel-Gerät "registriert" sein muss? oder Kann ich jedes beliebige iOS-Device einfach an meinen Rechner hängen und drauf syncen?
Bin Dankbar für jede Aufklärung
Gruß vom Dorf!
Ich freunde mich grade mit objective-c und cocoa an und sehe als option ggf. auch apps fürs ipad/iphone.
Ziel ist für mich allerdings nicht die kommerzielle VÖ im Appstore sondern mir selber und ggf für Kunden kleine Helferlein zu basteln.
Es ist ja bekannt das Apple nichst für den Store freigibt was nicht ausschließlich mit deren APIs arbeitet.
Jetzt stellt sich mir die Frage wie es mit dem Enterprise Developer Account aussieht.
So wie ich die Beschreibung verstehe, besteht damit ja die Möglichkeit Apps auch zu verteilen ohne sie in den Appstore zu stellen.
Dementsprechend sind die Apps dann ja auch nur für einen eingeschränkten Personenkreis "greifbar".
Sind die Restriktionen da dennoch so hart wie bei den "freien" Apps für den Store oder kann da dann "Wilde Sau" gespielt werden.
Und wie verhält es sich dann mit der "Verteilung"? ist es da wie bei den normalen Apps bei denen man "Test-Zugänge" erteilen kann, aber jedes Ziel-Gerät "registriert" sein muss? oder Kann ich jedes beliebige iOS-Device einfach an meinen Rechner hängen und drauf syncen?
Bin Dankbar für jede Aufklärung
Gruß vom Dorf!