• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Entdeckerreise durch OS X

  • Ersteller Ersteller stk
  • Erstellt am Erstellt am
Argh, mist, ja, denkt euch meinen Post weg, ich habe „Stand“ installiert, Asche auf mein Haupt :D
Tut mir echt leid, kann ich aber dafür aber echt weiterempfehlen!

Ich hab Stand auch installiert, bei mir gibbet das nicht.
 
@C64:

Ein eindeutiger Fall von übermüdung :D


@Xjs:

Jetzt bin ich total Ratlos!? Tut mir echt leid, dann weiß ich nicht, woher das kommt!
 
Für alle, die trotzdem gerne Youtube Videos downloaden, kann ich das Aktivitätsfenster empfehlen (Apfel-Alt-A).



Darin hat's immer einen Eintrag namens "get_video", der ist meistens das grösste Element in der Liste.



Den müsst ihr anwählen, per Apfel-C in die Zwischenablage kopieren, dann holt ihr das Downloadfenster (Apfel-Alt-L) und fügt den Link mit Apfel-V ein – Voilà, der Download startet.



Das heruntergeladene File heisst wie erwartet dann "get_video", dem gebt ihr einen schönen Namen und die Dateiendung ".flv" und dann lässt sich das prima in Quicktime abspielen (und endlich ohne Bufferzeit vor- und zurückspulen).

bild9vr9.png
-->
bild10fq5.png
 
  • Like
Reaktionen: GunBound
man kann im aktivitätsfenster auch einfach drauf doppelklicken ;)
 
Leopard Tricks

Hallo Apfelmenschen!:-)

Ich weiß nicht wo Ihr Eure tollen Tricks und Kniffe herbekommt, womöglich auch aus alten Apfeltagen.
Trotz allem bin ich per Zufall auf ne nette Seite gestoßen. Dort werden sämtliche "hidden Features" uvm. von Leopard umfangreich erläutert.

http://www.leopardtricks.com/

Haut rein und viel Spaß damit!

Grüße

Karthago

P.S. Zählt die Übersetzung von fremdsprachigem Wissen und die möglicherweiße damit verbundene Publikation - ohne kommerzielle Ziele - zu Diebstahl geistigem Eigentums, trotz "neuem" Rechtsraumes?
 
P.S. Zählt die Übersetzung von fremdsprachigem Wissen und die möglicherweiße damit verbundene Publikation - ohne kommerzielle Ziele - zu Diebstahl geistigem Eigentums, trotz "neuem" Rechtsraumes?
Die Krux wird in der Publikation liegen. Ich würde einfach vorher mal fragen, ob sie was dagegen haben, schont gegebenenfalls Nerven und Geldbeutel.
 
Für alle, die trotzdem gerne Youtube Videos downloaden, kann ich das Aktivitätsfenster empfehlen (Apfel-Alt-A).

Darin hat's immer einen Eintrag namens "get_video", der ist meistens das grösste Element in der Liste.

Den müsst ihr anwählen, per Apfel-C in die Zwischenablage kopieren, dann holt ihr das Downloadfenster (Apfel-Alt-L) und fügt den Link mit Apfel-V ein – Voilà, der Download startet.

Das heruntergeladene File heisst wie erwartet dann "get_video", dem gebt ihr einen schönen Namen und die Dateiendung ".flv" und dann lässt sich das prima in Quicktime abspielen (und endlich ohne Bufferzeit vor- und zurückspulen).

Ich benutze meistens TubeTV, das hat das schoen automatisiert und konvertiert das ganze auch gleich nach MPEG-4 - ist weniger nerviges Rumgeklicke.
 
Ich hab mal eine Frage, kann man Spotlight außerhalb der internen Festplatte abschalten?
Also egal ob SD-Card,NTFS-Laufwerk,..., überall tauchen DS_Store,...-Infos auf und ich bin es leid, die Teile immer mit irgendwelchen Tools löschen zu müssen.
 
DS_Store kommt aber nicht von Spotlight. Spotlight abschalten geht ganz einfach in den Systemeinstellungen->Spotlight->Privatsphäre.
 
Ich hab mal eine Frage, kann man Spotlight außerhalb der internen Festplatte abschalten?
Also egal ob SD-Card,NTFS-Laufwerk,..., überall tauchen DS_Store,...-Infos auf und ich bin es leid, die Teile immer mit irgendwelchen Tools löschen zu müssen.

Das gehört hier aber ganz und gar nicht rein!
Dafür gibt es den Kurze-Frage-Kurze-Antwort-Thread:angry:

Vielleicht einfach mal einen Blick in die Systemeinstellungen werfen? Genauer unter Spotlight? Ganz genau unter Privatsphäre und das Volume, welches nicht indiziert werden soll komplett in die Liste packen? .... ;-)
Übrigens auf NTFS dürfte wohl nichts von Spotlight erscheinen, da OS X normalerweise dort gar nicht schreiben kann:-/
 
Ich hab mal eine Frage, kann man Spotlight außerhalb der internen Festplatte abschalten?
Also egal ob SD-Card,NTFS-Laufwerk,..., überall tauchen DS_Store,...-Infos auf und ich bin es leid, die Teile immer mit irgendwelchen Tools löschen zu müssen.

das hat nichts mit spotlight zu tun und schon garnix mit diesem thread hier.
am besten einen neuent thread aufmachen.....
lösung gibts dafür.
 
Apfel + hoch bring einen im Finder ins Home-verzeichnis
 
Eigentlich nicht, eigentlich eine Verzeichnisebene nach oben (mach's mal _im_ Homeverzeichnis, z. B.)

Apfel-Shift-H geht immer ins Home.
 
Oh Sorry, mea culpa. ich habs nur aufm desktop ausprobiert.
 
  • Like
Reaktionen: Xjs
Achso... darauf, es auf dem Desktop zu benutzen, bin ich garnicht gekommen, das ist wieder ein guter Tipp ;-)
 
Habt ihr gewusst, dass man sich unter Tiger auch einen weißen einfarbigen Hintergrund nehmen kann....
klickt mal rechts neben dem untersten hellblauen Feld - siehe Anhang!!!
(Hidden Feature!)8-)
 

Anhänge

  • Bild 1.png
    Bild 1.png
    86 KB · Aufrufe: 245
Habt ihr gewusst, dass man sich unter Tiger auch einen weißen einfarbigen Hintergrund nehmen kann....
klickt mal rechts neben dem untersten hellblauen Feld - siehe Anhang!!!
(Hidden Feature!)8-)

Das ist mir letztens auch aufgefallen, als ich einen weißen Hintergrund gesucht habe.
 
Naja, das ist halt ein weisses Bild auf weissem Hintergrund ;-)