- Registriert
- 19.08.07
- Beiträge
- 2.158
Hall,
hier geistern ja sehr viele rum, teils schon berufserfahren, teils sogar im Ausland, deshalb hoffe ich, hier Hilfe zu finden.
Vor einem Jahr hab ich mich aufgrund von nötigen Bewerbungen im Internet schlau gemacht, wie ich einen CV für den englischen Sprachraum gestalte, da ich bereits wusste, dass sich dieses sehr von dem typisch deutschen Lebenslaufaufbau unterscheidet.
Jetzt hab ich aus aktuellem Anlass nochmal neu (und konkret für meinen Bereich) gesucht und finde nur Beispiele, die komplett anders sind und vor allem auch noch jeder anders.
Kann mir hier jemand vielleicht ein bisschen dabei helfen, wie ich einen CV für den Internationalen Bereich (vorrangig für den englischsprachigen, aber auch allgemein) aufbaue?
Tätigkeitsbereich ist Wissenschaft, genau: Biologie.
Danke
hier geistern ja sehr viele rum, teils schon berufserfahren, teils sogar im Ausland, deshalb hoffe ich, hier Hilfe zu finden.
Vor einem Jahr hab ich mich aufgrund von nötigen Bewerbungen im Internet schlau gemacht, wie ich einen CV für den englischen Sprachraum gestalte, da ich bereits wusste, dass sich dieses sehr von dem typisch deutschen Lebenslaufaufbau unterscheidet.
Jetzt hab ich aus aktuellem Anlass nochmal neu (und konkret für meinen Bereich) gesucht und finde nur Beispiele, die komplett anders sind und vor allem auch noch jeder anders.
Kann mir hier jemand vielleicht ein bisschen dabei helfen, wie ich einen CV für den Internationalen Bereich (vorrangig für den englischsprachigen, aber auch allgemein) aufbaue?

Danke
