• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Enemy Territory: Quake Wars für Leopard

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
Der Nachfolger des mittelmäßig erfolgreichen Multiplayerspiels "Wolfenstein: Enemy Territory" ist ab sofort für den Mac erhältlich. "Enemy Territory: Quake Wars" spielt geschichtlich im Quake-Universum, in dem die Menschen gegen eine feindliche Alienrasse namens "Strogg" kämpfen. Das Spiel bietet weiträumige Multiplayer-Gefechte, in denen ähnlich wie bei dem bekannteren Titel "Battlefield" sowohl Infranterie, Land- und Lufteinheiten auftreten. Auch das Spielprinzip ist ähnlich: Zu Beginn des Spiels entscheidet man sich entweder für die die Erde invasierenden Strogg oder die Menschen. Jede Seite verfügt über fünf unterschiedliche Spielerklassen, die alle ihre eigenen Stärken und Schwächen haben. Je nach Spielmodi gibt es unterschiedliche Wege, zu gewinnen - in der Regel muss eines der Teams jedoch gewisse Missionen erfüllen, etwa strategisch wichtige Punkte einnehmen.

Als erster großer Titel für den Mac wird das Spiel zwingend OS X Leopard voraussetzen: Es muss mindestens OS X 10.5.1 sein. Des weiteren wird mindestens ein Intel Core 2 Duo Prozessor mit 2 Gigahertz, ein Gigabyte Arbeitsspeicher sowie eine ATI- oder NVidia-Grafikkarte mit mindestens 128 Megabyte Videospeicher verlangt. Aspyr empfiehlt für ein gutes Spielerlebnis noch ein bisschen mehr: Wer nicht an den Effekten sparen möchte, sollte mindestens OS X 10.5.2, 2,4 Gigahertz, zwei Gigabyte Arbeitsspeicher und 256 Megabyte Videospeicher besitzen. Das Spiel ist ab sofort für 55€ erhältlich.

via Pressemeldung
 

Anhänge

  • files-screenshot-image-433-medium-ETQW_screenshotsLG4.jpg
    files-screenshot-image-433-medium-ETQW_screenshotsLG4.jpg
    87,3 KB · Aufrufe: 475
Als MacBookbesitzer muss ich wohl drauf verzichten :(

Aber das war mir auch schon klar, denn nichtmal das normale Enemy Territory läuft ruckelfrei mit der GMA 950er.
 
Hab gehört soll richtig gut sein das Spiel!
 
also ich hab gehört dass es total schlecht ist. und anscheiend, verglichen mit anderen mp shootern auch recht erfolglos. ich würde mir ganz andere titel für den mac wünschen aber naja wer sich drauf freut... :)
 
Immer diese doofen Alienrassen.. ich mochte auch Far Cry ab dem Punkt nicht mehr so wirklich, als nur noch lauter dämliche Aliens als Gegner auftauchten.
Dann doch lieber gleich ne Runde Q3A.
icon14.gif
 
Schade dass es die Demo wohl nur für PC gibt, ich hätte das Spiel gerne einmal angetestet
 
Aber das war mir auch schon klar, denn nichtmal das normale Enemy Territory läuft ruckelfrei mit der GMA 950er.

doch, läuft ruckelfrei und sehr schnell...
hab ein macbook UND die Intelversion von ET
 
Zumindest ist das Spiel nicht so uralt wie Neverwinter Nights 2, aber auch für ET:QW sind 55€ recht happig.
Immerhin bekommt man das Gefühl, dass der Mac zunehmend auch als Spieleplatform wahrgenommen wird.
Vielleicht kommt Apple dem Markt auch entgegen und wird ein wenig flexibler was zusätzliche Komponenten für ihre Rechner betrifft.

Rein hypothetisch ist noch Platz für eine neue Produktserie irgendwo zwischen Mac mini und Mac pro
(Vielleicht den mini auch ganz ersetzen). Die Möglichkeit einen Mac mit individueller Hardware zu bestücken (vor allem Arbeitsspeicher und Grafikkarte) fehlt eben im Heimanwenderbereich. Hier ist durchaus potential vorhanden den Mac für Spieler attraktiver zu machen und damit auch Entwickler zu animieren ihre Spiele Mackompatibel zu machen.
 
Rein hypothetisch ist noch Platz für eine neue Produktserie irgendwo zwischen Mac mini und Mac pro
(Vielleicht den mini auch ganz ersetzen). Die Möglichkeit einen Mac mit individueller Hardware zu bestücken (vor allem Arbeitsspeicher und Grafikkarte) fehlt eben im Heimanwenderbereich. Hier ist durchaus potential vorhanden den Mac für Spieler attraktiver zu machen und damit auch Entwickler zu animieren ihre Spiele Mackompatibel zu machen.
Das würde den Mac ja wohl zum PC machen :/
 
wie öffnet Ihr die Konsole bei Q4 ET?
angeblich us tastatur mit <+ctrl+alt, funktioniert bei mir aber nicht?