Fulminant rasant war Safari 4 nur, als die endgueltige Version rauskam und bei mir prompt die Beta-Version ersetzt hat. Hat sogar die Apple-Homepage, die komischerweise schon immer mit meinem Macbook Pro (OS 10.5.7, 2.4 Ghz, Intel Core 2 Duo) die mit Abstand längsten Ladezeiten erzielte, flink auf die Mattscheibe gebeamt. Und dann irgendwann wieder nicht mehr. Scheint sich zu Tode zu laden, wie eine Endlos-Safari. Nach 1 min reicht's mir dann, und ich versuch's mit Firefox, und siehe da, in nicht mal 2 sec leuchtet www.apple.com/de in voller Schönheit. Das ist doch schizo, oder habe ich da einen Apple-Store-Safari-komplexe-Netzeitungsseiten-Kompatibiltätsknopf übersehen? (Cache wird regelmäßig gelüftet, Firefox hat trotzdem immer die Nase weit vorn...) Bin kurz davor, Safari in die Wüste zu schicken. Soll ich?
Unter Mac benutze ich auch ausschließlich Safari unter Windows Firefox. Firefox kommt nur zum Einsatz unter Mac für paar Seiten. Sonst bin ich mit Safari mehr zu frieden.
Mein Misstrauen gegenüber anderen Programmierern bleibt Firefox hatte schon diverse gravierende Sicherheitslücken. Aber eigentlich kannst du machen was du willst.
Ich nutze nur Safari/NightlyWebkit(…und was die Geschwindigkeit angeht ist die bei mir mit jedem Update immer schneller geworden:-D )
hey, stimmt, aber die sind so minimal, dass es erst nach 10 Updates was bringt (hehe, dauert ja auch immer so lange )
Teils lange Wartezeiten mit Safari? Hast Du eine FritzBox und, falls ja, das „Apple-Fritz-DNS-Problem“ ausgeschlossen?
Ja, dieser running Gag verfolgt Safari seit langem, nicht erst seit ein Entwickler mal ein Tool ins Netz gestellt hatte frei nach dem Motto, mit diesem Tool wird Safari zur Rakete. Die Downloads dieses Tools waren gigantisch und die Erfolgsmeldungen von Usern auch, sogar die "Fachzeitschriften" waren voll des Lobes( Copy&Paste war damals auch schon angesagt) und nach einiger Zeit meldete sich der Entwickler wieder und sagt dem erstaunten Publikum, das dieses Tool nun mal gar nichts machte und nichts weiter als ein Placebo war.
Hallo, Ich weiß jetzt nicht ob das in diesen Thread passt, nur: komischerweise habe ich MANCHMAL auch Ladeschwierigkeiten mit Safari 4. Das kommt so etwa 2-3 mal am Tag vor, dass Seiten einfach gar nicht laden, bzw. Die "Lade-Box" erscheint zwar in der Adressleiste, aber es passiert erst etwas wenn man auf "Stop" und "Neu Laden" drückt. Zu allem Überfluss verweigert dann der neue "Neu Laden" Knopf auch noch seinen Dienst und es wird noch nerviger. Insgesamt scheint mir Safari 4 auch etwas langsamer, nicht beim Laden von Seiten, sondern insgesamt. Ich seh nun viel öfter den kleinen Sat1-Ball als mit Safari 3. So, gibt´s hier irgendwelche Synergien?
irgendwie ist mir aufgefallen, dass unter einem PPC die neue Opera Beta viel rasanter ist, ich habe mal was von wegen gewollte Geschwindigkeitsbremsen unter Safari gehört
Na gut, war eine Frage wert. Ich wüsste nicht, dass bei D-Link-Routern die gleichen Probleme auftreten, und bei einer Airport-Base sicher erst recht nicht.
Logo, gKar, thanx anyway. Schwöre dito auf Mac, umso komischer finde ich, dass ausgerechnet beim Aufrufen der Apple-Homepage Safari nicht immer, aber immer öfter den Dienst verweigert. Nicht weniger kurios scheint, dass in Graz und Linz auch am 4. August Rosenmontag ist... Alaaf!