• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Endlich: Neue iWork-Apps für OS X und iOS

Lade mir gerade die Apps für iOS, schön dass alles so reibungslos klappt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Abend.



ist man jetzt bei iWork zum iCloud-Zwang gebunden?

Somit gibt es keine App mehr, für Pages?

In nächsten Version von OSX kann man bestimmt Pages 09 nicht mehr verwenden....

Ich hasse diesen Cloudzwang.
 
In Pages gab es bisher die Möglichkeit interne Lesezeichen in einem Dokument einzufügen, quasi einen Hyperlink der zu einer anderen Stelle im Dokument führt. Sehe ich das richtig das diese Funktion komplett verschwunden ist??? Hat das schon irgend jemand anders gefunden, gesehen, vermisst??? Wäre echt sch…ade, wenn das weg ist…
 
Ist in Pages die Serienbrief-Funktion wegrationalisiert worden? Kann man die Symbolleiste nicht mehr anpassen?
 
Oh je, das Layout von alten Pages-Dokumenten, in den Tabellen vorkommen, passt nicht mehr!
 
eine frechheit, dass iwork cd-käufer das update nicht bekommen, so wie das in der vergangenheit der fall war. ich habe mein mac damals, als der mac app store gerade neu war, gekauft und mich für die (etwas teurere) vorinstallierte iwork suite entschieden. es ist unglaublich, dass diese user nun ausgealssen werden, obwohl sie damals mehr geld gezahlt haben. nun muss ich wohl doppelt zahlen. unglaublich.
 
Auch Bilder, die in Dokumenten eingefügt waren, werden beim Öffnen älterer Pages-Dateien einfach entfernt.
 
Es gibt immer noch keinen echten Blocksatz unter iOS, nur so einen armseligen Pseudoblocksatz mit großen Lücken und ohne Worttrennung. Immer noch 30 Jahre hinter der Zeit. Schade.
 
Hab es installiert.

Das App Icon sieht schon mal billig aus, wieso viele Baby-Apps aus dem App-Store.

Wie kriege ich die Format-Seitenleiste bei Pages wieder nach oben, wie sie in iWork 09 war?
 
Hab es installiert.

Das App Icon sieht schon mal billig aus, wieso viele Baby-Apps aus dem App-Store.

Wie kriege ich die Format-Seitenleiste bei Pages wieder nach oben, wie sie in iWork 09 war?

Wow, deine Einstellung ist ja dermaßen negativ zu nahezu allem (zumindest was du so mitteilst), dass es schon traurig ist.

Wenn du Pages so haben willst wie Pages 09, warum bleibst du dann nicht erstmal bei der Variante? Wenn man alle Trends aktueller Programme/Apps/Technik ablehnt, erscheint es mir fragwürdig, solche Updates sofort durchzuführen.
Vor allem wundere ich mich, weil mir Pages von den Funktionen her kaum verändert scheint, sondern eher in Sachen Optik und Bedienung umgebaut wurde.
 
Na geht ja schon gut los: Das neue Keynote kann mein Dokument nicht mehr öffnen, welches ich gestern mit Keynote 09 erstellt habe.

Gott sei Dank habe ich das alte Keynote noch drauf. Dort also geöffnet, als Powerpoint exportiert und plötzlich konnte das neue Keynote immerhin diese PP-Datei öffnen.

Und das man sich die Symbolleiste nicht anpassen kann und zB die Schriftarten jetzt ausschließlich in dem Inspektor zu sehen sind.....naja.
 
Wenn man die ganzen Kommentare liest, wird man ja shcon praktisch gezwungen Office anstelle von iworks zu benutzen...
 
Übrigens sollte man sich vom neuen Interface nicht beunruhigen lassen. Für alte iWorks Hasen scheint es auf den ersten Blick jede Menge Features zu vermissen. Diese sind jedoch weiterhin vorhanden und durch das ReDesign nur nicht mehr dort wo die früher einmal waren. (Zb weil das alte Format/Info Fenster so nicht mehr existiert)

Also keine Panik nach dem ersten öffnen der Programme. Man muss sich nur mal kurz daran gewöhnen :)
 
Ich bin mit Office 2011 sehr zufrieden.
 
Ich schätze, er meinte echte Verbesserungen. In Pages fehlen einige Funktionen, weshalb ich selbst mit Word arbeite. Wenn Apple da nachgezogen hat, schaue ich es mir nochmal an. Aber wenn nur das aussehen verändert wurde und das Programm nicht mehr kann als vorher, ist es für mich eher nicht ausreichend, ganz egal wie toll es zu benutzen ist!

Danke; genau das meint er. :) Ob das Dingens mit 32, 64 oder 58 Bit arbeitet, ist mir als Nutzer eigentlich völlig egal. Aber ein paar Sachen könnte man sich von MS Office vielleicht doch einmal abschauen.

Funktionalität von MS Office mit der Eleganz und Intuitivität von iWorks, das wäre mal was!
 
Leute schieben Panik, dass bei dem neuen das eine ganz spezielle alte nicht angezeigt wird und andersrum. Wartet mal 2 Tage ab, dann wird alles richtig angezeigt und nach paar Tagen mehr könnt ihr auch wieder alles öffnen...
 
Kleine Anmerkung: wenn man die Box-Version von iWork gekauft hat, dann ist das Update kostenpflichtig. Sehr ärgerlich.