• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Endlich funktioniert der Wechsel der Apple ID Email Adresse

Bei mir klappt es leider auch nicht. Auch wenn alle Geräte abgemeldet sind bekomme ich bei der Änderung meiner Apple ID von einer GMX zu meiner iCloud Adresse die Info das meine AppleID nicht auf .icloud enden darf.

Schade..
 
  • Like
Reaktionen: MisteriDevice
@fringedivision vielleicht bist du doch noch irgendwo angemeldet? Bei mir war es z.B. die App "Apple Store" (nicht die App Store App) auf dem iPhone, die noch angemeldet war. Aber andererseits habe ich auf einer weiteren Apple ID problemlos die Email Adresse ändern können, obwohl das betreffende iPhone noch angemeldet war. Es kam dann kurz eine Meldung, dass sich die Apple ID geändert hat und es erfolgte eine automatische (!) Neuanmeldung.

Warte einfach noch ein paar Tage. Ansonsten eben den Support bemühen.
 
Ich habe das noch mal versucht und wirklich ALLES abgemeldet. Ohne Erfolg. Ich habe dann beim Support angerufen und die Sache geschildert. Laut dem Mitarbeiter ist es weiterhin nicht möglich, eine Fremdanbieter E-Mail auf eine .icloud E-Mail als Apple-ID zu ändern.
Es wäre bei einer Änderung zu einer anderen Drittanbieter E-Mail (was möglich ist) nicht nötig sich von den Geräten abzumelden da eine automatische Neuanmeldung auf allen Geräten erfolgt nachdem die Apple ID geändert wurde.
 
Habe es auch mal ausprobiert... es funktioniert bei mir auch (noch) nicht. Ich lege es mal auf "Wiedervorlage" für Anfang 2018 ;-)
 
Mal ne dumme rage - wenn ich mich, wie gefordert, mit der Apple ID vom Mac abmelde, werden dann alle Daten aus iCloud Drive vom Computer gelöscht? Möchte ich für diesen Schritt nur ungern machen, da das über 500GB sind.
 
Mal ne dumme rage - wenn ich mich, wie gefordert, mit der Apple ID vom Mac abmelde, werden dann alle Daten aus iCloud Drive vom Computer gelöscht? Möchte ich für diesen Schritt nur ungern machen, da das über 500GB sind.
Beim Abmelden wirst du gefragt, ob du die Daten lokal behalten möchtest oder nicht. Beim Wiederanmelden wirst du gefragt, ob du die Daten zusammenführen willst, was man tun sollte, sonst könnte Chaos entstehen.

Wie ich aber weiter oben beschrieben habe, ging es aber auch ohne Abmelden. Ich empfehle, dass zuerst zu probieren.
 
Bei mir hat es leider auch nicht geklappt.

Ich habe vorher am iPhone geschaut über Einstellungen -> iCloud, an welchen Geräten ich angemeldet bin. Das war das iPhone, das Notebook und der Büro Rechner. Habe mich überall abgemeldet (iCloud deaktiviert, abgemeldet) und es dann versucht. Leider hat es trotzdem nicht geklappt.
 
Also ich habe meine ID von Fremdanbieter ohne Probleme auf *@icloud.com ändern können. App Store, iMessage, FaceTime, iCloud und am iDevice alles abgemeldet auf jedem Gerät. Dann noch am ATV ebenso. Danach neue Adresse angelegt und gespeichert. Zum Schluss noch überall neu anmelden und klappt. Das zusammenführen der lokalen Sicherung der ICloud Daten mit der neuen ID dauert halt etwas lief aber auch ohne Probleme.
 
Aber wenn am iPhone drei Geräte (iPhone, PC etc.) angegeben sind, muss ich mich unter Umständen auf diesen Geräten noch mehrfach abmelden, also überall in jeder Software / App einzeln?
 
Ich bin nun wieder ein Stück beruhigt, nachdem ich still und leise viele Jahre zu diesem Thema wirklich wütend war... und fast 10 Jahre eine T-Online Adresse vorhalten musste, wo ich doch schon einige Jahre nicht bei bei der Telekom bin.

Vielen Dank für die Beschreibung. Bei mir war es genauso mit der T-Online Adresse... Ich hatte es irgendwann mal erfolglos versucht, die Adresse der ID zu ändern. Dank deiner Beschreibung hat es gerade eben auf Anhieb geklappt!
 
Ich habe den Wechsel zur @icloud.com-Adresse jetzt auch gewagt und es hat funktioniert. Weitgehend zumindest! Überraschenderweise meldet iMessage und Facetime unter MacOS (und nur dort) meine jetzt ersetzte eMail-Adresse immer noch als aktive Apple-ID.
 
Ich habe den Wechsel zur @icloud.com-Adresse jetzt auch gewagt und es hat funktioniert. Weitgehend zumindest! Überraschenderweise meldet iMessage und Facetime unter MacOS (und nur dort) meine jetzt ersetzte eMail-Adresse immer noch als aktive Apple-ID.

Da kannst du in den iCloud Einstellungen ändern und die alte Adresse als Kontaktart rausnehmen.
Ich kann dir leider nicht genau sagen wo das ist, einfach mal durchklicken. Am Pc/Mac ist es wahrscheinlich etwas übersichtlicher.

Edit: es geht auch am Handy. In die iCloud Einstellungen und dann auf Name, Telefonnummer und E-Mail
 
Edit: es geht auch am Handy. In die iCloud Einstellungen und dann auf Name, Telefonnummer und E-Mail
Danke, aber das ist wohl ein Missverständnis. Ich will an den Kontaktadressen garnichts ändern, die bleiben so wie sie sind, d.h. die alte und die neue Apple-ID. Es geht auch alles, es wird nur falsch angezeigt: sozusagen Apple-ID=„alte Apple-ID“. Aber auch das könnte ich inzwischen korrigieren.