• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Encyclopodia: Das Lexikon für den iPod!

  • Ersteller Ersteller needmilk
  • Erstellt am Erstellt am

needmilk

Gast
Unterwegs nach Wissen suchen

Das große Enzyklopädie Wikipedia benützt fast jeder, der schnell Informationen sucht. Allerdings kann man das Online-Lexikon nur besuchen, wenn man einen Mac bzw. PC mit Internet-Anschluss besitzt. Warum kann man sich nicht das Wikipedia-Wissen auf dem iPod speichern ?

Encyclopodia versucht dieses Problem zu beseitigen. Encyclopodia ist ein freies Projekt, dass das große Wikipedia-Lexikon auf einem iPod bringt. Funktionieren kann es zur Zeit auf den iPods der erste bis vierte Generationen, sowie auf dem iPod Mini und den iPod Photos. iPod Shuffle werden leider nicht unterstützt, da diese keinen Display besitzen. ;-)

Der Download ist kostenfrei. Leider ist die Installationsanleitung für Linux und Mac zur Zeit nur auf Englisch verfügbar und doch recht umständlich. Man muss nämlich zuerst iPod Linux draufinstallieren, um später das Lexikon auf dem iPod zu installieren. Eine Bedienungsanleitung (Englisch!) findet man hier. Verwendet man Windows, gibt es einen einfach zu bedienenden Installer. BootCamp-Anwender sind hier im Vorteil. :-)

Um weitere Informationen zu finden, besucht man einfach diese Webseite
 
geht das denn auch mit dem ipod nano, oder is das die 5. generation?
 
habs ausprobiert geht net beim nano, meint ihr die bringen auch noch eins für den nano raus?
 
bestimmt...irgendwann.

endlich ein "gescheiter spickzettel" für die schule, handys darf man ja schon lange nichmehr dabei haben *totlach* als ob jemand damit schummeln würde.
 
Wenn es ein iPodhandy geben würde mit dem man schreiben könnten wäre das ja noch einigermasen sinnvoll, aber so. Zzz!!! Wie kommt man eigentlich auf so etwas?
 
dann wird das linux aber gelöscht, oder? :(
 
Alle Schritte ausgeführt :) Linux läuft... aber was ist mit der WikiApp. Wo startet die denn? :( Auch im FAQ bei SourceF./ toubleshooting wird das nicht erklärt. Hat das schon jemand herausgefunden?
 
ZENcom schrieb:
Wo startet die denn? :(
Installation und Verwendung
  1. Falls Sie einen iPod der ersten bis dritten Generation besitzen, halten Sie die Menü- und die Abspiel-Taste für 5 Sekunden gedrückt. Falls Sie einen iPod der vierten Generation oder einen iPod Mini besitzen, halten Sie die Menü- und die Auswahl-Taste für 5 Sekunden gedrückt. Ihr iPod wird daraufhin neu starten.
  2. Während der iPod hochfährt halten Sie die Rückspul-Taste gedrückt (es sei denn, sie haben im Installationsassistenten Encyclopodia als Standardsystem ausgewählt). Dadurch wird Encyclopodia gestartet.
  3. Wählen Sie "Ebook-Bibliothek" aus dem Encyclopodia-Hauptmenü. Es erscheint eine Liste Ihrer elektronischen Bücher. Wählen Sie eines aus, um nach einem Artikel zu suchen.
iPods müssen neugestartet werden, damit man das Startvolumen ändert. Die Installation hat nämlich zwei Bereich in dein iPod eingerichtet. Einmal deine Musik (iPod) und einmal den Wikipedia-Bereich. :)
 
Schon klar :) Wenn ich die besagten Buttons gedrückt halte bootet das Linux. Dann bekomme ich einen Linuxbrowser (der ähnlich ausschaut wie im iPod Modus. Nur kann ich da kein Verzeichnis mit dem Namen Encyclopodia-Hauptmenü finden. Im Display steht nur
:_Musik
:_Settings
:_Extras
:_Filebrowser
:_Power

hmmm ... incredible
 
Hast du beim Hochfahren des iPod die Rückspul-Taste gedrückt? Dann wird nämlich das Verzeichnis geöffnet, in dem du nach Begriffe suchen kannst. :)
 
ich glaube, man muss seinem linux bye bye sagen :(