• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[MacBook Pro] Empfindlichkeit auf Staub & Haare des Macbook Pro M1 / iMac M1 + Katzen im Haushalt Problem?

Gut! Danke @StillMacUser , du schreibst von Hüllen und Cases: Welche konkret kannst du empfehlen?
...

Ich habe für mein MBA folgende Tasche gekauft und bin sehr zufrieden (eine weitere Hülle/Cover nutze ich nicht):
https://www.amazon.de/dp/B08LH2KVVC...colid=8B0XANNMHACF&psc=1&ref_=lv_ov_lig_dp_it

....Bietet es sich an auf eine neue Variante des MBP 16 Zoll im Herbst zu warten mit OS Ventura und das alles zum Black Friday zu kaufen?

Klar, du kannst immer auf das nächste, bessere warten - bis ans Ende deiner Tage. Wenn du jetzt eins haben willst, kaufe jetzt eins. Billiger wird das alles auf keinen Fall mehr und der schwarze Freitag wird dir bei Apple Produkten nicht nennenswert helfen.
 
Ich bin ja leider immer noch so einer, der Dateien manuell gerne überträgt.

Ich möchte nicht unbedingt den Apple Migrationsassistenten verwenden.

Wie stellt ihr das an, um einzeln Musik / Bilder / Word- und Exceldateien auf den Mac zu übertragen von Windows.

Ich stelle mir das so vor: Ich habe die Sachen alle auf eine SSD gezogen und von dieser SSD sollen die jetzt auf den Mac...

Ich glaube ich muss da vorher noch die SSD richtig partionieren/formatieren.

Oder macht ihr das anders? Gehts einfacher?

Ich preferiere halt eher mehr die manuelle Version des Daten-verschiebens.
 
Ohne Garantie, weil ich das ewig nicht probiert habe, aber ich würde einfach von A (externer Datenträger z.B. in NTFS) nach B (passender Unterordner im Benutzerordner) kopieren.
 
  • Like
Reaktionen: StillMacUser
Oder macht ihr das anders? Gehts einfacher?

Als ich vom PC zum Mac geswitcht bin, habe ich alles, was auf dem PC war, in einen Ordner gepackt.
Alles andere lag online vor (Einstellungen der Googledienste; Google Drive usw.) - da muss nichts kopiert werden.

Nach dem starten des Mac und der Personalisierung habe ich dann den Ordner einfach rüber auf den Mac gezogen und dort dann meine Dateien wieder verteilt.
War aber nicht viel, weil das meiste im Google Drive liegt....