• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Empfehlung Zusatzbildschirm für 27 iMac

Banel

Gala
Registriert
25.09.12
Beiträge
49
Hallo,

hat jemand eine Empfehlung für einen zusätzlichen Bildschirm mit dem man den 27er iMac (2012) erweitern kann.
Voraussetzung ist allerdings, dass der Höhenunterschied ausgeglichen ist. Das empfinde ich bei den aktuellen Cinemadisplays schon fast eine Frechheit, dass diese nicht bündig mit dem iMac sind.

Vielleicht hat ja der ein oder andere beim 2011er Modell schon gute Erfahrungen gemacht (sollten ja die gleiche Höhe haben). Gerne auch etwas günstiger, da auf dem zusätzlichen Bildschirm nur Photoshopwerkzeuge, Beispielseiten etc ausgelagert werden und ich dafür keine 1000 euro wie für das Cinemadisplay ausgeben möchte
 
Ich würde dir den Dell U2711 empfehlen.

Der ist höhenverstellbar und neigbar. Du kannst ihn also voll an die Höhe vom iMac anpassen.
 
Danke! Sieht sehr interessant aus. Werde mir den live mal genauer ansehen
 
Wenn das Cinema Display nur wegen dem Höhenunterschied ausscheidet:
Ich hatte letztens mal einen wirklich optisch ansprechenden Untersatz für das Cinema Display gesehen. Dieses bietet Ablagemöglichkeiten und gleicht die Höhe zum iMac 27" perfekt aus. Leider weiß ich nicht mehr wo es war und wie das Produkt hieß. Aber vielleicht wäre sowas ja auch interessant für dich.

/edit:
Habs wieder gefunden:
http://twelvesouth.com/products/hirise_imac/
 
  • Like
Reaktionen: OldCaligula
Das wäre an sich ja ein guter Kompromiss, aber ich finde das sieht dann auch "blöd" aus, wenn das TBD einen Klotz am Fuss hat.
Ausserdem spricht ja nichts gegen ein mattes Display als Zweitgerät.

Davon abgesehen, selbst mit dem Standfuss hat man bei iMac und TBD keinen einheitlichen Look.
Dann kann man sich gleich das Geld sparen und für gut 500 Euro den Dell 27'' Zöller holen.

Der lässt sich dann komplett anpassen :) Und schwarz zu Schwarz/Silber sieht auch schick aus.
 
Das Ding hab ich auch schonmal gesehen, aber bei ca. 1000 Euro für ein Appledisplay und dann nochmal 80 hinlegen, nur damit die Höhe stimmt ist mir ein bisschen zu extrem ;) Ich bin überzeugt von Appleprodukten, aber dass ich auf jedem Gerät einen Apfel haben muss, das muss auch nicht sein.

Wenn jemand ein Macbook pro besitzt finde ich das Apple Display vernünftig, aber als 2 Bildschirm, evtl auch 3 (ich bin noch am überlegen ;) ) machts ein Dell oder ähnliches allemal
 
Wenn du einen 27" Zweitbildschirm haben möchtest , dann würde ich auch auf die 2560*1440 achten , da wenn du sonst Fenster rüber schiebst auf ein 1920*1080 Bildschirm , diese größer werden durch die geringere Auflösung.
 
  • Like
Reaktionen: maz_ab
Danke für den Tipp, aber das ist das erste auf das ich achte :) Soweit ich gesehen habe unterstützen die Dell Monitore diese Auflösung
 
Deswegen habe ich den Dell Monitor vorgeschlagen, da er die iMac Auflösung hat.

Aber ansonsten ist das defintiv ein wichtiger Hinweis.