• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Empfehlung iMac 21,5"

sanzen

Erdapfel
Registriert
29.04.14
Beiträge
3
Hallo,

ich bin kurz davor in einen iMac zu investieren, bin mir aber in manchen Dingen unsicher, bzw. unschlüssig.

Die Frage, die sich mir stellt, ist, welches dieser beiden Systeme, das 21,5"-Modell mit 2,7Ghz, FusionDrive, der Intel Iris Pro Grafik & 16GB RAM oder das 21,5"-Modell mit 2,9Ghz, FusionDrive, der nVidia Grafik & 8 GB RAM sinnvoller ist?

Also kurz gesagt:
  • Intel-Grafik - kleinerer Prozessor - viel Arbeitsspeicher oder
  • nVidia-Grafik (inkl. 1GB Videospeicher) - größerer Prozessor - weniger Arbeitsspeicher?
Was ich damit vor habe?
  • Internet
  • Mail
  • Office
  • viel Musik
  • mittelmäßig viel Bilder (nicht professionelle Bearbeitung)
  • weniger Videos
  • keine Spiele
Eigentlich ganz normal alles. :)

Oder würdet ihr sogar eine andere (günstiger ist immer gut) vorschlagen?


Vielen Dank & beste Grüße!
 
Also:
1. 200 MHz Taktdifferenz bei gleichem Prozessortyp wirst Du messen, aber wohl nicht optisch feststellen können; es sei denn bei sehr rechenintensiven Aufgaben.
2. Für 2D-Grafik ist die Intel-Grafik schnell genug. Nur bei 3D wirst Du den Unterschied merken; und bei Programmen, die Berechnungen auf die Grafikkarte auslagern (CUDA, OpenCL)
3. Arbeitsspeicher: Normalerweise reichen 8GB, es sei denn, Du hast große Grafiken im Photoshop zu bearbeiten. Da Du das RAM aber nicht selbst aufrüsten kannst, wäre es vernünftig, gleich mehr zu nehmen, wenn Du befürchtest, dass Du mehr brauchen wirst.

fchk
 
Bei dem Anwendungsprofil reicht die kleinste Variante eigentlich vollkommen aus.
 
  • Like
Reaktionen: sanzen
Also:
1. 200 MHz Taktdifferenz bei gleichem Prozessortyp wirst Du messen, aber wohl nicht optisch feststellen können; es sei denn bei sehr rechenintensiven Aufgaben.

Ja, das dachte ich mir auch, kenns ja von Windows, weswegen ich es erst gar nicht erwähnen wollte, aber dann dachte ich mir, bei Mac wer weis? :)

2. Für 2D-Grafik ist die Intel-Grafik schnell genug. Nur bei 3D wirst Du den Unterschied merken; und bei Programmen, die Berechnungen auf die Grafikkarte auslagern (CUDA, OpenCL)

3D wird wohl bei mir keine Rolle spielen.

3. Arbeitsspeicher: Normalerweise reichen 8GB, es sei denn, Du hast große Grafiken im Photoshop zu bearbeiten. Da Du das RAM aber nicht selbst aufrüsten kannst, wäre es vernünftig, gleich mehr zu nehmen, wenn Du befürchtest, dass Du mehr brauchen wirst.

fchk

Siehe unten.

Bei dem Anwendungsprofil reicht die kleinste Variante eigentlich vollkommen aus.

Also kleinstes Grundgerät nur mit FusionDrive (Das würde ich schon auf jeden Fall haben wollen)?

Die Frage richtet sich auch eher in die Zukunft, ich meine, ich werde nie große RAW-Dateien bearbeiten oder Filme rendern.
Worum es mir geht, sind zukünftige neue OS und deren Updates, etc... Hab irgendwo gelesen, dass die jedesmal größer und speicherhungriger werden?!?
 
Dann nimm 16GB, um auf jeden Fall auf der sicheren Seite zu sein.
 
16 GB sind schon wirklich viel ... wenn Du nicht mit mehreren virtuellen Maschinen experimentierst, so kommst Du mit 8 GB und dem Swap dicke hin ... aber wenn Du das Geld für 16 GB hast und Dir nichts besseres einfällt ... nungut! ;)

Nur so als Anmerkungen:
Wir haben noch ein MacBook Pro LATE 2008 (2.53 GHz Intel Core 2 Duo) mit 4 GB RAM und 320 GB Platte im Einsatz ... außer mit VMware für Windows 7 leistet es sich bis heute keine Schwächen bei einem ähnlichen Anwendungsprofil wie Deinen.
 
  • Like
Reaktionen: sanzen
16GB dürften tatsächlich nicht notwendig sein, mein MBP2010 mit 8GB und SSD ist noch vollkommen ausreichend für dein Anwendungsprofil. Es lässt sich sogar ein wenig darauf spielen. Mein iMac ist ein 21,5"-Modell in Vollausstattung, da "langweilen" sich CPU und RAM jedoch fast überwiegend, auch beim Spielen oder bei laufender VM (Debian 7). War ein Lustkauf ;)...
 
  • Like
Reaktionen: sanzen