- Registriert
- 18.06.09
- Beiträge
- 1.620
Hallo,
welcher USB zu Gigabit LAN Adapter kann man denn für ein Macbook Air Modell 2012 mit OS X 10.9 empfehlen?
Der originale von Apple fällt ja leider schon mal weg, da dieser nur 100 Mbit/s zur Verfügung stellen kann.
Und auch noch wichtig wäre die Frage, funktioniert die Erkennung und automatische Nutzung von WLAN/LAN beim Macbook zuverlässig?
Der Hintergrund ist folgender, meine WLAN Verbindung bringt maximal reale Datenübertragungsraten von 7 - 10 MB/s und ist damit schon sehr nahe am theoretischen Maximum was die Hardware eines Macbook Air 2012 hergibt. Das ist aber manchmal zu langsam, gerade dann wenn ich große Dateien von meinem NAS bzw. zu meinem NAS übertragen möchte. Und da ich, wenn ich mein Macbook am Schreibtisch verwende, sowieso einen kleinen USB Hub eingesteckt habe in dem Maus/Tastatur angeschlossen sind, war die Überlegung hier noch einen kleinen Gigabit Adapter hinein zu stecken, und damit das Problem elegant zu umgehen.
Wichtig wäre hierbei halt nur für mich zu wissen, ob das auch zuverlässig erkannt wird, also dass ich nicht jedesmal von Hand irgendwas umstellen muss, sondern dass er beim Anschluss an den USB Ethernet Adapter automatisch diesen für die Datenübertragung nutzt, und sobald ich den USB Stecker ziehe und das Gerät außerhalb vom Schreibtisch nutze auch wieder automatisch auf die WLAN Verbindung umspringt.
welcher USB zu Gigabit LAN Adapter kann man denn für ein Macbook Air Modell 2012 mit OS X 10.9 empfehlen?
Der originale von Apple fällt ja leider schon mal weg, da dieser nur 100 Mbit/s zur Verfügung stellen kann.
Und auch noch wichtig wäre die Frage, funktioniert die Erkennung und automatische Nutzung von WLAN/LAN beim Macbook zuverlässig?
Der Hintergrund ist folgender, meine WLAN Verbindung bringt maximal reale Datenübertragungsraten von 7 - 10 MB/s und ist damit schon sehr nahe am theoretischen Maximum was die Hardware eines Macbook Air 2012 hergibt. Das ist aber manchmal zu langsam, gerade dann wenn ich große Dateien von meinem NAS bzw. zu meinem NAS übertragen möchte. Und da ich, wenn ich mein Macbook am Schreibtisch verwende, sowieso einen kleinen USB Hub eingesteckt habe in dem Maus/Tastatur angeschlossen sind, war die Überlegung hier noch einen kleinen Gigabit Adapter hinein zu stecken, und damit das Problem elegant zu umgehen.
Wichtig wäre hierbei halt nur für mich zu wissen, ob das auch zuverlässig erkannt wird, also dass ich nicht jedesmal von Hand irgendwas umstellen muss, sondern dass er beim Anschluss an den USB Ethernet Adapter automatisch diesen für die Datenübertragung nutzt, und sobald ich den USB Stecker ziehe und das Gerät außerhalb vom Schreibtisch nutze auch wieder automatisch auf die WLAN Verbindung umspringt.