• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Empfehlung für Notebook bis 700€

Das mag sein aber bei Windows ist die Wahrscheinlichkeit wohl um ein vielfaches höher...
 
Also korreliert Marktanteil mit Dummheit der User?

Ich arbeite jetzt seit 10 Jahren in der IT, ich bin selbst Dual unterwegs und sowohl beruflich als auch im Bekannten-/Familienkreis habe ich viele Windows Geräte und einige Macbooks. Und bei beiden Systemen ist mittlerweile so gut wie jedes mal der User Schuld wenn ich wieder irgendwas gradebiegen soll.

In der Regel ist es selbst installierte Malware. Von Mackeeper über Adware...
 
  • Like
Reaktionen: trexx
Es gibt einfach mehr Schadsoftware für Windows weil die bösen Jungs sich mehr auf den Markt konzentrieren wo es mehr zu holen gibt und das ist bei 80% Marktanteil ganz klar Windows
 
@TomMac187

Schadsoftware ist aber so gut wie kein Thema mehr. Der klassische Trojaner und Virus ist mittlerweile nur noch eine Randerscheinung oder spezifisch auf die Industrie gerichtet. Noch dazu haben sowohl Windows als auch Mac OS von Haus aus so starke Anti-Viren Mittel, dass ein zusätzlicher Schutz nur noch in Ausnahmefällen notwendig wird.

Das mit Abstand häufigste Problem ist mittlerweile Adware. Und diese wird fast ausschließlich selbst vom User installiert. Und diese gibt es sowohl für Mac OS als auch für Windows in ausreichender Menge.