• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Empfehlung für ausgewähtle Syncronisierung /Teilsync

palmus

Granny Smith
Registriert
21.10.10
Beiträge
13
Hi there,

nun vorab, ich bin wirklich noch kein Itunes-Profi, sondern taste mich step by step voran. Daher kommen bei mir stets neue Gedanken auf, die einige/viele von Euch schon längst wissen und mir hoffentlich mitteilen können.

Wie viele von Euch, habe ich ein höheres Musik-Volumen verfügbar, als beim Ipod/touch/phone aufgespielt werden kann.
Nun will man ja auch nicht alles drauf haben, sondern nur das, was man so für unterwegs benötigt. Manchmal möchte ich aber eigentlich nur noch etwas zusätzlich hinzufügen, weil beispielsweise neu gekauft. Hier stellt sich für mich die Frage, wie ich es am besten bei Itunes mache/einstelle, damit ich nicht alles wiederum einzeln auswählen und überspielen muss, sondern die bisherige Musik weiterhin auf dem Ipod bleibt. Playlist ja klar, aber für jedes mal eine neue Playlist anlegen, finde ich auch nicht so toll.

Kann ich das so einstellen, dass lediglich ergänzte Titel auf den Ipod/touch heraufgespielt werden, aber alles bisherige beibehalten bleibt?

Wie syncronisiert Ihr denn Eure Musik?

Danke
 
Ich habe eine Playlist und wenn ich mir etwas neues kaufe, dann schiebe ich einfach das neue Album in die bereits vorhandene Playlist. Einmal synchronisiert ist dann auch das neue Album auf dem iPhone/ iPod.
Du musst also nicht immer eine neue Liste erstellen, sondern kannst die vorhandenen Listen ja auch ändern.
 
mit einer intelligenten Playlist, lässt dich dieser von Lessthanmore gepostete Vorschlag sogar automatisieren, man könnte dann einstellen, dass alle Songs, die in den letzten 4 WOchen der Mediathek hinzugefügt wurden, automatisch in diese Playliste übernommen werden. Nach 4 Wochen und ein Tag fliegt dann der Song wieder raus. Ich arbeite ausschlisslich mit diesen intelligenten Playlisten, denn sie machen so vieles einfacher....
 
Wenn Du (noch) nicht mit Playlisten arbeitest, dann kannst Du in iTunes (nach Anstecken des iPhones) erst mal den Haken bei 'Musik und Videos manuelle verwalten' setzen. Es wird dann nur das auf's iPhone verschoben, was Du dementsprechend markierst.

Zum Thema 'neu gekaufte Titel überspielen':
Alle gekauften Titel stehen in einer Untersektion des iTunes Stores (linke Menüleiste in iTunes), wobei die Neueren ganz unten stehen. Von dort kannst Du die gewünschten Titel markieren und per 'drag&drop' in die iPhone Mediathek ziehen. Der Synchvorgang startet sofort. Sollte einer der Titel bereits auf dem iPhone vorhanden sein, wird er nicht doppelt übertragen.
 
Gute Anregungen bietet auch dieser Artikel, die Technik hinter intelligenen Playlists ist kinderleicht, lass einfach die Phantasie spielen: http://www.paultow.com/2009/06/11/a-more-balanced-itunes-shuffle/ - ich hab meine Playlists von diesen Artikel inspiriert wie folge erstellt:

Ich synche auf meinen 8GB iPod:
ca. 500MB Alben mit Wertung 4 oder 5
ca. 2.5GB Alben mit Wertung 2-3 (damit ich nicht immer nur die selben Top-Alben drauf habe)
ca. 2.5 GB Alben egal welcher Wertung (selbes Argument wie oben)
ca. 100MB mit Singles, die ich im letzten Monat nicht gehört habe
Der restliche Platz wird von den neuesten ungehörten Podcasts belegt.
(alles mit intelligenten Playlists gelöst)
Weiters eine statische Playlist in die ich Musik packe, die ich unbedingt am iPod haben will, meist nutze ich diese Option aber nicht, ich lass mich einfach überraschen was ich am iPod habe, irgendwas finde ich schon in den paar GB das meiner aktuellen Stimmung entspricht, oder das ich schon lange nicht mehr gehört habe (dummerweise/unverständlicherweise erlaubt iTunes nicht dass Alben geshuffelt werden, d.h. dass man einstellt: packe 20 komplette Random-Alben auf den iPod, und auch nicht eine Einstellung ala packe 20 komplette Random-Alben auf den iPod, von denen kein Track in den letzten x Tagen gehört wurde. Aber wenn deine Library groß genug ist kommt da schon immer wieder lang-nicht-gehörtes Material zutage...)

Wenn ich neu synchen will (meist 1-2/Woche) markiere ich einfach alle Titel in den Playlists und lösche sie raus (Backspace), dank Live Updating füllt sich die Liste sofort mit neuen zufälligen Alben.
In der iPod Verwaltung habe ich die o.g. Playlists als "zu synchronisieren" angegeben, ich drücke nur noch auf Synch und los gehts. Händisches auswählen ist mir zuviel arbeit, für sowas hat man ja schließlich einen Rechner und intelligente Playlists. (Warum man nicht iTunes DJ synchen kann ist mir ein Rätsel)
 
toller Artikel, mir war noch gar nicht aufgefallen, dass ich Playlisten auch auf Basis von anderen Playlisten erstellen lassen kann. Das ist eine weitere clevere Idee, wodurch der Phantasie und der Vielfalt wirklich keine Grenzen mehr gesetzt sind. DANKE