• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Empfehlung externe HDD

kayone

Zabergäurenette
Registriert
24.09.07
Beiträge
603
Hallo!

Ich begebe mich grade auf die Suche nach einer Externen Festplatte da bald vielleicht mein iBook;-) kommt und es nur 10gb Speicher hat. Sollte so 120gb oder was weniger haben... sollte vorallem schnell und auch robust sein, will sie öfters mal zu Freunden nehmen Musik draufziehen etc.
Und sie sollte am Mac und am Win laufen!

Danke
 
also ich würd eine mybook platte nehmen mit 500gb (120 hat man ja in ner stunde voll:D) die kostet auch nicht mehr so viel. sonst schau einfach mal auf amazon. wenn du sie auf fat32 formatierst kannst du sie auf jedem betriebssystem verwenden
 
naja wenn du eine bekanntere marke hast kannst du nichts falsch machen, da es bei festplatten jetzt nicht so die großen qualitätsunterschiede gibt.
 
Da die Platte sowohl am Mac als auch am PC laufen muss empfehle ich einen NAS.

Kostet in der Anschaffung etwas mehr, bietet aber entschieden mehr Komfort, Sicherheit und vor allem Flexibilität.
 
die oben genannte western digital elements platte (99euro bei amazon) ist heute bei mir eingetroffen. hab sie am imac. so bald leopard da ist wird sie für time machine genutzt. hab sie schonmal mit dem tiger formatiert (GUID tabelle, 2 Partitionen, eine für time machine und eine für daten)

macht bisher nen guten eindruck. hab aber noch so gut wie nix damit gemacht.

laut ist sie aber nicht, sie geht schlafen, wenn der mac schlafen geht, geht auch schlafen, wenn sie lange nicht gebraucht wird. die geschwindigkeit kann ich noch nicht einschätzen. vergleichen werd ich es erst morgen oder mittwoch wenn leopard läuft. am ibook werkelt dann ne firewire400 la cie hd und am imac die WD usb 2.0..bin gespannt. zu sichern gibts ungefähr die selbe datenmenge!
 
OK also ich bin auch auf der suche nach einer externen Festplatte, aber ich brauche ungefähr 1,5tbs. Ich habe recht günstige von Lacie gesehen, aber ich habe nur schlechtes über Lacie gelesen. Daher will ich wissen sind sie tatsächlich so scheisse? Wenn ja was könnt ihr mir empfehlen was Preislich ähnlich ist und auch über solche Speicherkapazitäten verfügt? Ich habe ein MyBook von WD mit 500gigs, aber mit Leo brauche ich ne richtig fette Platte mit eben 1,5terras.
Danke
Gruss
Cédric
 
Sagt mal wenns um Arbeitsspeicher geht dann wird hier im Forum immer gerne DSP empfohlen, beim stöbern hab ich da nun auch Externe Firewire Platten gesehen, hat damit vielleicht schon jemand Erfahrungen gemacht ob die was taugen?