- Registriert
- 01.03.07
- Beiträge
- 339
Hallo Apfelfreunde,
ich habe noch das iPhone der ersten Generation und nutze es mit o2. Habe zu Hause damit vollen Empfang, was ich soweit natürlich ganz toll finde. Nun denke ich ab und zu mal auch über einen Wechsel zu T-Mobile nach. Wollte aber nichts dem Zufall überlassen und mal testen, wie denn der Empfang mit dem D1-Netz ist. Dies konnte ich bisher allerdings nur mit einer Congstar Karte testen. Congstar nutzt ja aber das gleiche Netz wie T-Mobile (wenn ich mich nicht täusche). Allerdings musste ich feststellen, dass ich mit Congstar zu Hause nur eine Empfangsstärke von 1-2 Balken aufm iPhone habe, so dass ich teilweise den Gesprächspartner nicht verstehen kann. Würde es dann mit einer T-Mobile SIM das gleiche sein, oder haben die generell irgendwie mehr power ?!?
Danke für alle Tipps und Infos vorab
Homerecordman
ich habe noch das iPhone der ersten Generation und nutze es mit o2. Habe zu Hause damit vollen Empfang, was ich soweit natürlich ganz toll finde. Nun denke ich ab und zu mal auch über einen Wechsel zu T-Mobile nach. Wollte aber nichts dem Zufall überlassen und mal testen, wie denn der Empfang mit dem D1-Netz ist. Dies konnte ich bisher allerdings nur mit einer Congstar Karte testen. Congstar nutzt ja aber das gleiche Netz wie T-Mobile (wenn ich mich nicht täusche). Allerdings musste ich feststellen, dass ich mit Congstar zu Hause nur eine Empfangsstärke von 1-2 Balken aufm iPhone habe, so dass ich teilweise den Gesprächspartner nicht verstehen kann. Würde es dann mit einer T-Mobile SIM das gleiche sein, oder haben die generell irgendwie mehr power ?!?
Danke für alle Tipps und Infos vorab

Homerecordman