Hallo, ich habe versucht, in mail.app eine e-mail als Entwurf zu sichern, dabei ist der Empfänger verschwunden. Als ich den Empfänger in mein Adressbuch eingetragen hatte, klappte es auch mit der Sicherung. Gibt es eine Möglichkeit, auch Mails mit "unbekanntem" Empfänger zu sichern? Ich habe dazu in der Suche nichts gefunden...
Wenn ich dich richtig verstehe, dann glaubst du, dass der Empfänger "verschwand", weil er nicht in deinem Adressbuch war und/oder du diesem Empfänger noch nie eine Mail geschickt hattest? Hm. Bei mir macht das keinen Unterschied, siehe Screenshot. Ist aber Tiger-Mail, dennoch sollte es auch beim Leo klappen.
Naja, ich habe die Mail geschrieben, denn Empfänger eingefügt und auf Entwurf sichern gedrückt, dann tauchte die Mail im Entwurfordner auf, aber ohne Empfänger (auch als ich sie dann wieder geöffnet habe), dann habe ich zwei-drei mal versucht, den Empfänger nachzutragen und wieder gespeichert, ohne Erfolg. Dann habe ich den Empfänger in das Adressbuch eingetragen, und die Mail wieder geöffnet, Empfänger eingetragen, gespeichert, dann war er auch im Entwurf gespeichert. Ich möchte aber natürlich auch mal Mails sichern, die an Empfänger gehen, die ich nicht unbedingt in meinem Adressbuch speichern muss, was ist also der Fehler bzw. gibt es eine Einstellung, die ich vornehmen muss? PS: Ist übrigens Leo.
Tja, dann habe ich dich richtig verstanden - und wir haben ein Problem, weil ich den Fehler zumindest unter Tiger nicht reproduzieren kann. Wie du auf meinem Screenshot siehst, habe ich mir eine E-Mail-Adresse ausgedacht und Mail.app hat den Entwurf einer Mail an jene Adresse anstandslos und unter Angabe des "unbekannten" Empfängers gespeichert. Wir brauchen also offenbar einen Leo-User, der das von dir geschilderte Verhalten nachverfolgen kann. Freiwillige?
Ja, gern. Allerdings kann ich bei meinem Leo dieses Verhalten nicht beobachten, geschweige denn in irgend einer Art herbeiführen. Ist es denn ein reproduzierbarer Fehler? Teste es doch noch mal mit eine fiktiven Adresse, so wie es MacBat schon so schön vor gemacht hat. Eventuell auch mal Mail neu starten. Was für ein Protokoll nutzt Du für den Abruf von E-mails, POP3, IMAP oder sogar einen Exchange-Server? Wenn Du IMAP nutzt was ist in den Einstellungen von Mail, bezüglich des Speicherortes von Entwürfen, eingestellt? Auf dem Server oder lokal? Gruß, GByte
Hmmm, merkwürdig, jetzt funktioniert's auf einmal. War das u.U. nur ein temporäres Problem und der Systemneustart hat es behoben?
War die Mail-Adresse vielleicht falsch geschrieben und dadurch ungültig? Bei IMAP lehnen manche Server ja falsche Schreibweisen ab. Auch bei Speicherung vielleicht...