- Registriert
- 12.02.12
- Beiträge
- 133
Hallo!
Noch eine "dumme" Frage von mir vor geplantem Umstieg von Windows-PC auf iMac:
Meines Wissens ist bei OS X ein eMail-Programm enthalten? Ist dieses ok, oder gibt es einen Vorteil, ein externes Programm zu benutzen? Habe gehört, dass "Thunderbird" auf Apple-Computern weit verbreitet ist?
Also scheint es gegenüber des im Betriebssystem vorhandenem eMail-Programm vorteilhaft zu sein?
Wichtig für mich wäre, dass ich eMails in eigenen Ordnern auf dem lokalen Rechner speichern kann, was mit "Thunderbird" meines Wissens kein Problem ist. Wie sieht es damit bei dem Apple-eMail-Client aus?
Und: Lassen sich auch eMails aus anderen Programmen/Formaten importieren bzw. in das für Apple-Mail lesbares Format konvertieren?
Noch eine "dumme" Frage von mir vor geplantem Umstieg von Windows-PC auf iMac:
Meines Wissens ist bei OS X ein eMail-Programm enthalten? Ist dieses ok, oder gibt es einen Vorteil, ein externes Programm zu benutzen? Habe gehört, dass "Thunderbird" auf Apple-Computern weit verbreitet ist?
Also scheint es gegenüber des im Betriebssystem vorhandenem eMail-Programm vorteilhaft zu sein?
Wichtig für mich wäre, dass ich eMails in eigenen Ordnern auf dem lokalen Rechner speichern kann, was mit "Thunderbird" meines Wissens kein Problem ist. Wie sieht es damit bei dem Apple-eMail-Client aus?
Und: Lassen sich auch eMails aus anderen Programmen/Formaten importieren bzw. in das für Apple-Mail lesbares Format konvertieren?