• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Emac

  • Ersteller Ersteller Kevin
  • Erstellt am Erstellt am

Kevin

Gast
Hallo allerseits.

Möchte mir gerne einen Apple zulegen. Hauptsächlich möchte ich ihn für Textverarbeitung, Internet und Musik machen benutzen. Mir hat jemand gesagt, dass ein emac 1.42 GHz vollkommen ausreichend dafür ist. Ist das wahr? Was könnt ihr mir zu dieser Modelreihe genaues sagen?
Ich danke schonmal für folgende Informationen im voraus.

MfG
Kevin
 
wieviel willst du denn dafür (für einen MAC) ausgeben???
 
Kevin schrieb:
Hallo allerseits.

Möchte mir gerne einen Apple zulegen. Hauptsächlich möchte ich ihn für Textverarbeitung, Internet und Musik machen benutzen. Mir hat jemand gesagt, dass ein emac 1.42 GHz vollkommen ausreichend dafür ist. Ist das wahr? Was könnt ihr mir zu dieser Modelreihe genaues sagen?
Ich danke schonmal für folgende Informationen im voraus.

MfG
Kevin

100%ig.

Allerdings solltest du schon drauf achten, dass zumindest 512 MB Ram drin sind, und AirPort oder Bluetooth wäre auch net schlecht.

Sonst würde ich doch eher zu einem Mac mini mit Intel-Prozessor raten...aber wenn du wirklich nur die paar Sachen machst reicht der eMac auch vollkommen!

Grüße
LaK
 
Wieviele Spuren könnte ich den mit einem 1.42 und vollem RAM bearbeiten?
Weshalb wurde aufgehört diese Modelreihe zu produzieren?

Was ist genau AirPort?

Für eure Antworten danke ich euch schonmal im voraus

MfG
Kevin
 
Kevin schrieb:
Wieviele Spuren könnte ich den mit einem 1.42 und vollem RAM bearbeiten?
Weshalb wurde aufgehört diese Modelreihe zu produzieren?

Was ist genau AirPort?

Für eure Antworten danke ich euch schonmal im voraus

MfG
Kevin
zu 1: Weiss ich nicht :-/

zu 2: ist halt mittlerweile veraltet. Röhrenmonitor, sauschwer und leise ist er auch nicht. Alternativ eventuell ein Mac-mini, wenn der iMac zu teuer ist.

zu 3: Airport = WLAN

Gruß,
Michael
 
Keinen eMac, denn da ich leider bisher nur schlechte Erfahrungen selbst mit eMacs gemacht habe und von anderen auch nichts positives darüber gehört habe, siehe unter anderem meinen KernelPanic-Kommentar.

Vielleicht ist dass ja einer der Gründe warum es keine eMacs für Endanwender mehr gibt, denn für Schulen und Bildungseinrichtungen sind diese weiterhin laut Apple erhältlich, da sie ja so stabil und unverwüstlich sind.

Gruß Eric
 
kritik ist nicht berechtigt.

ich habe damals eines der letzten modelle der baureihe gekauft, den 1,25 ghz emac. war äußerst zuverlässig - und selbst mit 256 mb ram hat er alle meine wichtigen aufgaben (office, safari, mail, ical, ichat, ical, iphoto, itunes, photoshop und reason) parallel, flott und ohne absturz erledigt (klar, mit ein bißchen mehr ram geht's noch zügiger). und laut war er auch nicht.

ich kann ihn unbedingt empfehlen, selbst meine mutter, die das teil von mir "geerbt" hat, ist mega-zufrieden. für ein bißchen textverarbeitung, internet und musik reicht er allemal.

allerdings gebe ich zu: gemessen an neuen rechnern ist er freilich veraltet.
 
eines der letzten eMac-Modelle hat sogar 1,42 gHz, würde ja mit 256 mB Ram gehen, wenn da nicht die Airport-Karte die schon ausgetauscht wurde. Ohne Airportkarte und ohne Internet via WLAN würde das Teil ja gehen. Wir dachten wir bekommen einen lauffähigen zumindest funktionierenden Mac, nicht die Restposten von Cancom.

Ansonsten habe ich mit meinen anderen Macs - iBook, iMac keine Probleme, und das seit Jahren, meine PCs haben da in der gleichen Zeit mehrere Probleme gemacht.