• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Elster unter Parallels/windows7 öffnet nicht

WerWeissWas

Jonagold
Registriert
20.08.08
Beiträge
18
Hallo,

ich versuche meine Umsatzsteuervoranmeldung über Elster zu machen. Habe das Installationsprogramm runtergeladen. Wenn es auf "Öffnen" gehe, passiert aber gar nichts. Weiß da jemand eine Lösung!

Danke vorab!
 
Hi,

parallels installiert? Windows 7 in Parallels installiert?

Und dann die Verknüpfungen von Prallels machen lassen, so das .exe Files im Winodow unter Parallels gestartet werden?

cu
 
Parallels und Windows7 habe ich schon installiert und auch schon einiges darüber zum Laufen gebracht. Nur Elster will nicht starten. Beim Öffnen der .exe-Datei passiert einfach gar nichts!!!
 
hi, versuch doch mal den installer mit rechter maustaste -> als admin aussführen zu starten. liegt ggf. daran.
 
Hi,

lads mal nochmal runter. Elster funktioniert normalerweise immer out of the box.

Komisch.

cu
 
Ich hahe auch als admin öffnen versucht. Geht auch nicht. Auch beim 10 Runterladen funktioniert das Öffnen nicht. Auch nicht aus dem download-Fenster.
 
Hi,

haste das mal direkt im Paralells geöffnet?

Ich lads auch mal runter und teste mal. Vielleicht haben die auch bei der neuen Version was verbockt.

cu

EDIT: Es gibt übrigens auf Mac-Software dafür die native läuft, ich weis ja nicht in wie weit das in Frage kommt: https://www.elster.de/elster_soft_nw.php
 
Hi,

ich hab das gerade mal ausprobiert:

Bildschirmfoto 2010-06-09 um 14.23.10.jpg

Funktioniert einwandfrei. Haste das auch mal direkt unter Winodow gestartet ? Irgendwas ist doch da hoch suspekt.n "Direkt unter Windows" bedeutet im Windows Explorer mit Doppelklick und nicht unter Mac OS X so das es an Parallels übergeben wird.

cu