• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Elster-Nachbau für Mac (UstVA usw.)

Sid.TUX

Reinette de Champagne
Registriert
20.08.05
Beiträge
414
Nachdem es mit Elster für Mac OSX ja sehr schlecht aussieht (im Elster Entwickler Forum ist der letzte Eintrag 13 Monate alt), mit persönlich Monkey Bilanz zu teuer ist und zu guter letzt Buhl (t@x Reihe, habe ich bisher unter Parallels genutzt) eine grottenschlechte, nicht nutzbare Version auf den Markt geschmissen hat, habe ich mich entschlossen eine Java Version von Elster zu entwickeln...
Unglaublicherweise hab ich auch nach nur 1,5 Wochen Zugang zu den Java Schnittstellen und Dokumentation bekommen...
Beginnen wollte ich dann zunächst mit den Umsatzsteuervoranmeldungen...
Kann leider momentan gar keinen Zeitplan versprechen bis wann da was gehen wird, ich hoffe aber mal stark auf Sommer...

Jetzt wollte ich mal Fragen an was für Funktionalitäten noch gewünscht wären (komplette Steuererklärung ist evtl. aber etwas viel...) und ob Interesse an einem solchen Programm bestehen würde.
 
  • Like
Reaktionen: Bonobo
Moin,

Winston kennst? Ich denke daran kannst Dich erstmal abarbeiten …

Gruß Stefan
 
Jetzt schon. Gefällt spontan nicht und kostet...
 
Ich hätte Interesse an einer Elster-Version für Mac!

Bräuchte da eigentlich nur die Umsatzsteuervoranmeldung, eine einfache Einnahme-Überschussabrechnung wäre schön, aber kein Muss.
 
Ich hätte Interesse an einer Elster-Version für Mac!

Da schliesse ich mich unbedingt an!
thumb19x18.gif
 
Interesse hiermit angemeldet; tolle Idee, das!
 
@Sid.TUX:
Wow, ich würde eine Elster-Lösung für den mac sehr präferieren! :-)
 
Der Finanzminister bei uns im Land möchte in Zukunft möglichst nur noch digitale Steuererklärungen haben. :-p Leider bietet sein Ministerium keine Mac-Variante an. Vielleicht können die Dich sponsern? ;-)

Bis dahin gebe ich denen handgeschriebene Steuererklärungen ab...
Vielleicht kannst Du Steuererklärungen in Phase II einplanen?
 
Gegen nächster Woche werd ichs wohl mal schaffen mich in die Elster Doku einzuarbeiten... beim kurzen Blick auf die Liste der Fehlercodes ist mir aber schon mal die Kinnlade runtergefalllen...
So wie es aussieht werd ich wohl mit EÜR anfangen (also nur Programm zur Verwaltung der Daten) und dann hoffentlich die Anbindung für UsTVA hinzubekommen.
 
ich nutz bis jetzt immer elster online direkt bin eigentlich ganz zufrieden mit aber interesse wäre natürlich da! vielleicht kann man dir auch bei einigen dingen behilflich sein...
 
sooo teuer ist monkey bilanz ja nicht, ausserdem kannst du es ja von der steuer absetzen. ich bin hoch zufrieden damit und kann mir gar nicht vorstellen jemals wieder ein anderes programm dafür zu benutzen. der user "psc" hat mir sogar netterweise ein applescript geschrieben das die buchungen automatisch aus den online auszügen erzeugt. ich muss jeden monat nur ein knöpfchen drücken und nochmal kurz drüberschauen, das wars. bei der gelegenheit nochmal dank an psc! :-)
 
Moin,

der user "psc" hat mir sogar netterweise ein applescript geschrieben das die buchungen automatisch aus den online auszügen erzeugt.

Das klingt mal interessant! Heißt: Du machst Online-Banking via Browser und holst die Buchungen per Script aus der Admin-Oberfläche? Ich kenne das bisher nur im Zusammenspiel von MacGiro und MonkeyBilanz, wo über Export/Import schon alle Buchungen gegen Bank in der Buchhaltung landen und ratz-fatz abgearbeitet sind.

@atomfried/psc: wäre Klasse, wenn das Script hier veröffentlicht werden könnte!

Gruß Stefan
 
Nachdem es mit Elster für Mac OSX ja sehr schlecht aussieht...

Das finde ich auch sehr ärgerlich. Du meinst aber sicher das Programm Elster-Formular, das hat mit Elster genauso viel zu tun wie z.B. QuickSteuer von Lexware, diese Programme greifen lediglich auf Elster zurück. Ich habe dieses Jahr meine Steuererklärung mir dem SteuerFuchs gemacht, da kostet die elektronische Übermittlung mittels Elster & digitaler Signatur je Steuerfall 15 €.

Dass ElsterFormular - das "offizielle" Steuerprogramm der Finanzverwaltung - nur für die Plattform MS-Windows angeboten wird, finde ich schon sehr peinlich (mal ganz vorsichtig ausgedrückt).
 
Moin,



Das klingt mal interessant! Heißt: Du machst Online-Banking via Browser und holst die Buchungen per Script aus der Admin-Oberfläche? Ich kenne das bisher nur im Zusammenspiel von MacGiro und MonkeyBilanz, wo über Export/Import schon alle Buchungen gegen Bank in der Buchhaltung landen und ratz-fatz abgearbeitet sind.

@atomfried/psc: wäre Klasse, wenn das Script hier veröffentlicht werden könnte!

Gruß Stefan

also ich lade meine auszüg jeden monat als .csv runter, danach starte ich das script, in das ich anfangs mal verschiedene kontonummern den jeweiligen buchungskonten zugeordnet habe. unbekannte kontonummern wird ein standardkonto zugewisesen, diese müsseen dann von hand nach dem import noch angepasst werden. es sind aber nicht so viele (zumindest bei mir)
das script erzeugt daraus eine textdatei die genau in das schema von monkey bilanz passt und importiert werden kann.
ich hatte damals sogar mal ne mail an prosaldo geschrieben und das angeregt, das man kontonummern auch buchungskonten zuweisen kann, leider haben die das bisher nicht geschafft.

edit: splitbuchungen müssen natütlich noch von hand gemacht werden.
 
Nein ich meinte die Elster Schnittstelle bzw. KOALA ansich...
Seit Jan07 gibt es dazu beim Elster Entwickler Forum keine neuen Einträge mehr...
 
Moin,

ah, ok! Sehr coole Lösung. Das wäre in der Tat mal eine Idee, aber evtl. ist das über Monkey Office abgebildet, da dort ja Debitoren hinterlegt werden können. Vielleicht verknüpft es das dann auch gleich mit den passenden Bankdaten … muß ich mal bei meiner Holden ins Testprogramm einwerfen …

Gruß Stefan
 
Suuuuper Sache

da möchte ich bitte auf die Vormerk Liste.... das wäre SPITZE !!!
 
Kostenlos oder kostenpflichtig?

Hi,

mich würde interessieren, ob sich die Interessenten hier ausschließlich für eine kostenlose Mac-Elster-Formular-Variante interessieren oder ob die Bereitschaft bestünde eine Low-Budget-Version für um die 25,00 EUR zu erwerben?

Ich frage deshalb, weil ich als Softwareentwickler von kostenpflichtiger Software lebe und mich die Einstellung hier im Forum mal interessieren würde.

Ach so, bitte keine philosophischen Diskussionen über OpenSource und damit verbundene Dienstleistungen/Geschäftsmodelle starten.;-)
 
Über die Höhe der eventuellen Vergütung möchte ich ohne einen Blick auf die Software nichts mutmaßen, aber ich bin normalerweise stets bereit, einen Obolus für gute Software zu zahlen. Ich zähle zu denen, die auch donationware unterstützen und selbst bei freeware für wirklich gute Programme gern dem Programmierer ein Danke zukommen lassen.

Ob ein Programm die von Dir ins Rennen gebrachten 25 Euro "wert" sind/sein werden, lasse ich bewusst dahingestellt, das hängt sehr davon ab, wie sehr es professionelleren Ansprüchen genügen würde.

Allerdings würde ich auch keine Katze im Sack kaufen wollen. Für Software, die kostenpflichtig ist, würde ich definitiv eine Demo-Version erwarten.
 
Prinzipiell würde ich auch bezahlen. Das hängt aber davon ab, was das Programm bietet.