• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Elgato EyeTV startet unter Snow Leopard nicht

ningelprinz

Erdapfel
Registriert
09.09.09
Beiträge
5
Erstmal ein Hallo, denn ich bin neu hier und auch relativ neu in der Mav Welt:-)

Ich habe diese Woche auf MAC OS 10.6 aktualisiert. Bis auf Cyberduck und EyeTV Vers. 3.0.3. funktionierte alles wie gewohnt. Für Cyberduck gab es ein Update auf der Homepage, danach alles okay.
Bei EyeTV versuchte ich es erstmal mit einem Klick auf "mit Hilfe von Rosetta öffnen", was auch nichts brachte. Nach einem Blick auf deren Homepage (hätte ich gleich machen sollen ;-)) fand ich eine aktualisierte Vers.3.3b2
Nach einer Deinstallation meiner ürsprünglichen Version und der Neuinstallation der Vers.3.3b2 versuchte ich die Software zu starten, worauf ein neuer Hinweis erschien:"Software kann mit Rosetta nicht starten, bitte entfernen sie das Häkchen im Info Dialog".
Nun mein Problem (entschuldigt bitte meine lange Leitung:-)). Wenn ich auf das Symbol von EyeTV gehe und die Info mit Apfel-I aufrufe erscheint keine Option von Rosetta, also habe ich auch keine Möglichkeit mein Häkchen wieder zu entfernen.

Kann mir jemand helfen, übersehe ich vielleicht nur eine Kleinigkeit?
 
lösche einfach EyeTV mal komplett und installiere es neu von deiner gekauften CD, dann mach ein Update auf Version 3.1.2, das ist gerade die aktuellste stable Version, bei mir zumindest. Ich habe zwar noch kein Snow Leopard, aber habe schon mehrfach gelesen, dass EyeTV 3 laufen soll...
 
Also 3.1.2 läuft ganz sicher unter SL. Ich sehe gerade damit fern, auch wenn ich noch nicht vollständig auf SL umgestiegen bin.
 
3.1.2 kann man nicht auf einem frischen SL installieren. Selbst probiert.
 
Also bei mir gehts und ich habe SL drauf.
 
Bei mir weigerte sich das Programm mit dem Hinweis falsches Betriebssystem.
 
Es Läuft definitiv ich hab mal nen Screenshot angehängt. Wobei ich sagen muss das Sl zwar auf ner neuen Platte läuft, die Programme und Einstellungen aber über den Migrationsassistenten auf die Platte gekommen sind. Eventuell liegt es daran das es zwar läuft, sich aber nicht installieren läst.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2009-09-10 um 22.47.56.png
    Bildschirmfoto 2009-09-10 um 22.47.56.png
    166,6 KB · Aufrufe: 231