• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Elgato Eye-TV für DVB-T an MB, falsche USB-Ports!

rOckstaR

Allington Pepping
Registriert
18.05.07
Beiträge
188
Hallo zusammen,
ich mal wieder ;)
Wollt mir vorhin mein Elagto Eye-TV installieren und es funktioniert wie erwartet nicht ;)
Er sagt mir das man den Stick nicht an USB-Ports der Tastatur oder USB-Hubs schliesen darf da er sonst kein Strom bekommt. Hab jetzt schon beide Ports im MB probiert und es tut sich nichts :( Kann lediglich die installation abbrechen :/

mfg
 
@rOckstaR

Das mit der Tastatur liegt am benötigten USB 2.0. Und solange der Hub aktiv (also mit eigener Stromversorgung) ist, ist das dortige Anschließen kein Problem.

Manchmal hilft auch das Abziehen und erneute Anstecken des Sticks. :-)
 
Dass es an der Tastatur nicht geht, liegt nahe. Er braucht doch ziemlich viel Strom. Aber nicht am MB?. Bei mir hat es bisher keine derartigen Probleme gegeben. Ideen habe ich deshalb keine.

Montrak
 
Was mich nervt, ist dass EyeTV manchmal keinen Empfang hat oder nach 5 Minuten die Nachricht kommt :"No Signal" oder "No device detected". Ziemlich lahm.
 
Was mich nervt, ist dass EyeTV manchmal keinen Empfang hat oder nach 5 Minuten die Nachricht kommt :"No Signal" oder "No device detected". Ziemlich lahm.

DVB-T?
Dann könnte es sein, dass das Signal zu schwach ist (=größere Antenne nehmen oder Stabantenne auf die Heizung stellen).

Ansonsten habe ich irgendwo im Supportbereich gelesen, dass man sich an den Support wenden soll, wenn man widerholt Probleme mit dem Stick hat. Die haben da wohl eine entsprechende (Beta-)Software im Angebot.

:-)
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
mal eine frage:

kann man mit dem ding auch ganz "normales" kabel fernsehen schaun? also einfach n kabel vom eyetv in die dose in der wand? geht das?
 
Wenn ich mich nicht irre gibt es verschiedene Versionen von eyetv, neben der DVB-T Version auch eine mit der es möglich ist, wie du beschrieben hast, Kabelfernsehen zu schauen.
 
mal eine frage:

kann man mit dem ding auch ganz "normales" kabel fernsehen schaun? also einfach n kabel vom eyetv in die dose in der wand? geht das?

Wenn man einen Stick (oder eine Kiste) hat, die für (a) analoges Fernsehen allein oder als (b) Hybridstick (oder -kiste) ausgelegt ist, geht das vorzüglich. Beachte aber, dass zumindest die Hybridstick (scheinbar egal welcher Marke) beim Aufnehmen nur eine Softwaredecodierung/-komprimierung anbieten. Ergo hängt die Bildqualität von der Leistung der CPU ab. Bei DVB-T gibt es ja nicht viel zu komprimieren, da dort das Bildsignal bereits als MPEG2 (?) übertragen wird. :-)