• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

elektrik - hilfe - stecker

groove-i.d

Seestermüher Zitronenapfel
Registriert
10.01.05
Beiträge
6.112
ahoi zusammen!
ich bräuchte mal rechnerferne hilfe. es geht um unseren staubsauger. gestern sind mir ein paar mal die sicherungen im hause rausgeballert. nach dem testen an verschiedenen dosen bin ich zu dem schluß gekommen, daß es am gerät liegen muß.
ich vermute, es ist der stecker. bin aber unsicher.

eine polnase des steckers (braun) ist regelrecht angeschmolzen. die andere polnase (blau)) nicht. als ich den stecker mal gedreht (polvertauscht) eingesteckt habe, funktionierte es.
was is da los? kann ich das selber reparieren?
den stecker hatte ich schon aufgeschraubt, aber nichts merkwürdiges feststellen können.

habt Ihr rat?
 
Moin,

das kann mehrere Ursachen haben,zum Einen zu viel an einem Strang angeschlossen-->Kurzschluss.
Zweitens,Staubsauger war voll-ist zu warm geworden-->Kurzschluss
Drittens,einen ganz billigen Dreierstecker ? benutzt.....

Ich würde im Baumarkt einen schraubbaren Stecker kaufen,den alten abschneiden,erneuern und normalerweise ist dann Ruhe.(Wenn der nicht schon zum Schrauben ist...)

(Falls das Kabel angeschmort ist,würde ich ca. 10-15cm vom Kabel abschneiden,Sicher ist Sicher)

Gruß

nowies
 
danke schon mal!
der stecker ist eigentlich an "ordentlicher": dreipolig und aufschraubbar.
aber ich habe auch schon überlegt, einfach einen neuen zu kaufen, vielleicht sogar das gesamte kabel zu erneuern. mal seh'n.
andere ursachen kann das nicht haben?
 
Komisch ist, dass wenn du den Stecker andersrum reisteckst, dass es dann funktioniert :-/
Wegen Wechselstrom und so :)
 
Hmmm, wenn eine Polnase angeschmolzen ist, floß und fließt darüber zu viel Strom. Entweder ist kein richtiger Kontakt zum Stecker vorhanden oder ein Leiter vom Kabel ist beschädigt (paar Adern weggeschmolzen oder so)
 
Dir ist schon klar, dass du bei der Netzwechselspannung auf einem Pol immer 0V hast, auf dem anderen was zwischen -230V und +230V?

das würde denn ja auch den kurzen bei dem einen pol (braun) erklären, oder?

ich denke, ich werde kabel und stecker komplett tauschen. habe das gerät eben aufgeschraubt und gesehen, daß das sehr einfach zu bewerkstelligen aussieht.
 
fall erledigt. heute neues kabel + stecker gekauft. eigentlich wäre kürzen des kabels ausreichend gewesen, denn am ende des staubsaugers lag der blanke erdungsdraht am blauen kabel. bumm ..., kein wunder. jetzt funzt es wieder.