• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.11 El Capitan] ElCapitan Updates - wie lange noch?

FritzS

Kalterer Böhmer
Registriert
06.04.09
Beiträge
2.879
Wie lange wird Apple für ElCapitan noch Updates „nachschieben“, oder ist das mit dem Erscheinen von Mojave vorbei?

Oder kommt noch ein letztes Update?

Safari bekam diesmal kein Update mehr.
 
Glaskugel, aber El Capitan wird vermute ich etwas länger unterstützt als normal, da es für einige Rechner das letzte mögliche Betriebssystem ist. Zumindest Sicherheitsupdates sollten da noch geliefert werden.
 
Dann hätte ich mit meinen Beiden noch Chancen - MBP late 2008 (8GB RAM, 960GB SSD), MB early 2009 (4GB RAM, 500GB SSD) - eine Weile weiter arbeiten zu dürfen. Würde ich im Apple Support Forum eine konkretere Antwort bekommen?

Für meine Zwecke sind die Beiden Macs noch immer performant genug!

Ich benötige noch Zeit, bis alle Macs, die für mich in Frage kommen (MB, MBP, Air, MacMini), ein Upgrade erhalten haben.

Ein externer Monitor ist sowieso vorhaben, da kommt es mir nicht auf die Bildschirmgröße der Notebooks an.
 
Würde ich im Apple Support Forum eine konkretere Antwort bekommen?

Fragen kostet ja nichts, wobei ich vermute, das es vermutlich keine 100% Aussage geben wird, aber man weiß ja nie.
Wie oben erwähnt wäre für mich die letzte Unterstützung einiger Rechner ein stimmiges Argument für eine etwas andere Handhabung, als die zur Zeit gängige, nur die 2 älteren Versionen des neuesten Systems zu unterstützen. ( bei gravierenden Lücken werden teilweise ja auch dann noch ältere Systeme mit Sicherheitsupdate versorgt)
 
Diese 2 Versionen Regel kenne ich ja. Das war auch der Auslöser meiner Frage.

PS: Aber auch MS hat kürzlich die Wartungszyklen einiger Windows Versionen verlängert.
 
Soweit ist aktuell nichts bekannt das Apple den 2 Versionenzyklus ändert. Ich tippe darauf das El Capitan ab Montag auf das Abstellgleis gefahren wird. Gerade weil es dann ja auch wieder eine neue „veraltete“ Generation gibt die bei High Sierra stehen bleibt.