• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

El Capitan kann nicht verifiziert werden!

Kamikaze93

Golden Delicious
Registriert
05.11.19
Beiträge
6
Guten Tag,

ich habe folgendes Problem:

Ich hab ein Mac Book aus dem Jahr 2009 von meinem Stiefdad. Das Mac Book lässt sich nicht mehr mit dem Internet verbinden. Er meinte, dass man hier die neuste Version von El Capitan installieren muss. Aktuell befindet sich die Version El Capitan 10.6.8.auf dem Mac Book.

Ich hab also von einem anderen externen Mac Book die neueste Version von El Capitan heruntergeladen und auf einen USB-Stick gezogen (InstallMacOSX.dmg). Diese hab ich dann auf dem anderen Mac Book geöffnet und "installiert" bis ich die Datei InstallMacOSX.pkg hatte (Habe folgende Anleitung befolgt https://support.apple.com/de-de/HT206886).

Bis hierhin hat auch alles super funktioniert. Nur kurz vor Beginn der Installation heißt es, dass die Version beschädigt sei und nicht verifiziert werden könne. Ich habe schon gegoogled und viele Leute meinten, dass man das Datum umstellen muss.
Das habe ich auch gemacht. Hab viele verschiedene ausprobiert (auch von 2015/2016, da die Version 10.11 ja am 30.09.2015 auf den Markt gekommen ist)

Kann mir jemand weiterhelfen?
 
Die Zertifikate sind am 24.10 abgelaufen, vermutlich hat Apple noch keine neuen Downloads mit stimmigen Zertifikaten eingepflegt , eventuell könnte es helfen, die systemweit auf ein Datum vor dem 24.10 zu stellen.
 
Vielen Dank für die Antwort.

Dann mal mit dem 24.10.2015 probieren oder wie? Welches Jahr genau?

Edit: Kann es eventuell sein, dass ich die Uhrzeit von dem anderen Mac umstellen muss, sodass die Download Datei ein älteres Erstelldatum hat?
 
Also das Datum von dem Mac auf dem ichs installieren will auf den 23.10.2019?

Was macht das für einen Unterschied z.B. zu dem 23.10.2015? Bei beiden Daten sollte doch das Zertifikat noch gültig sein oder nicht?
 
Ja, allerdings bei einem so weiten zeitlichen zurückstellen könnten andere Probleme auftreten, zum Beispiel Probleme mit Internet Diensten, nimm den 23.10.2019, da sollte es problemlos gehen.
 
Werde ich mal probieren. Vielen Dank für die schnelle Hilfe!:)
 
Nur kurz vor Beginn der Installation heißt es, dass die Version beschädigt sei und nicht verifiziert werden könne. Ich habe schon gegoogled und viele Leute meinten, dass man das Datum umstellen muss.

Das stimmt nicht, da Apple mehr als Tausend Updates veröffentlicht hat, um dieses Problem zu lösen. Wenn Du die aktuelle Version über die von Dir angegebene Webseite geladen hast, darf das Datum auf keinen Fall vor den 17. April 2019 gestellt werden.

Wenn das Problem mit dem richtigen Datum auftritt: Kannst Du einen Screenshot des Fensters mit der Fehlermeldung posten?
 
OK, Du hast also nach dem ersten Teil der Installation ein weiteres Installationsprogramm im Programme-Ordner bekommen, richtig?

Ich würde nun eher vermuten, dass ein Stammzertifikat in Mac OS X Snow Leopard abgelaufen ist, was verhindert, dass diese App überprüft werden kann.

Wenn Du ein Terminal-Fenster öffnest, was liefert der Befehl

codesign -vvvv /Applications/Install\ OS\ X\ El\ Capitan.app

für eine Antwort?
 
OK, Du hast also nach dem ersten Teil der Installation ein weiteres Installationsprogramm im Programme-Ordner bekommen, richtig?

Ja, hab ich.

Kann ich aktuell nicht sagen, sitze grade auf der Arbeit und hab den Mac leider nicht vor mir.

Würde es heute Abend mal ausprobieren und Bericht erstatten.