• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Eject-Taste

kuzorra

Damasonrenette
Registriert
04.10.08
Beiträge
491
Mal zwei generelle Fragen zu der Eject-Taste:

1. Wie benutze ich sie?
2. Jezt ist auch noch ein Ejevt-Symbol für's Superdrive in der Menüleiste. Wie kriege ich es wieder weg?
 
1. Wie benutze ich sie?
Du sprichst von der auf der Tastatur? Die musst du etwas länger drücken. Ist zum Schutz gegen unbeabsichtigtes Auswerfen. Da hat Apple mal mitgedacht. Capslock verhält sich übrigens ähnlich.

2. Jezt ist auch noch ein Ejevt-Symbol für's Superdrive in der Menüleiste. Wie kriege ich es wieder weg?
Zieh es mittels Maus und gedrückter cmd-Taste raus.
 
Mal zwei generelle Fragen zu der Eject-Taste:

1. Wie benutze ich sie?
2. Jezt ist auch noch ein Ejevt-Symbol für's Superdrive in der Menüleiste. Wie kriege ich es wieder weg?

1.
du nimmst deinen Finger und drückst lange drauf.

2. einfach CMD Taste halten und mit der Maus rausziehen.
 
Muss ich noch was drücken? Ich markier ein Laufwerk, kann aber solange drücken wie ich will und nichts passiert.
 
Die Auswurftaste funktioniert so weit ich weiß nur bei CDs/DVDs. Images musst du per Drag & Drop auf den Trash, per Rechtsklick oder in der Finder Seitenleiste auswerfen.
 
Ist mir heute auch beim auspacken meiner neuen Tastatur aufgefallen.
 
Muss ich noch was drücken? Ich markier ein Laufwerk, kann aber solange drücken wie ich will und nichts passiert.

Um das Markierte (z.B. auch USB-Stick, DMG, Netzlaufwerk etc.) auszuwerfen, musst Du Cmd-E (wie Eject) drücken (oder halt zur Maus greifen).
Geht übrigens auch, wenn kein Icon markiert ist, sondern in einem Finder-Fenster die Root des Volumes dargestellt wird und darin nichts markiert ist. Wenn ich z.B. ein Programm aus einem DMG installiere und anschließend noch das DMG-Finderfenster offen und darin das App oder Pkg markiert ist, dann drücke ich erst Esc, um die Selektion aufzuheben, und danach Cmd-E, um das Image auszuwerfen, das Fenster wird dabei geschlossen.

Die Eject-Taste soll einfach nur die fehlende Taste am Laufwerk ersetzen und wirkt sich daher nur auf eingelegte CDs/DVDs aus. (Weiß nicht genau, wie's bei Mac Pros mit mehr als einem optischen Laufwerk aussieht.)

Weiterhin kann man die Eject-Taste in diversen Tastenkombinationen zum Runterfahren, Neustarten, Stand-By oder Monitor-Aus benutzen (vgl. Wiki zu Tastaturkurzbefehl).