mateo
Gast
Hallo allerseitz!!!
Mir ist da gestern ein riesiges Missgeschick passiert. Beim Arbeiten auf meinem Macbook bin ich an meinem Glas Eistee angestoßen und es ist genau über die Tastatur ausgelaufen.
Hab dann sofort den Macbook umgedreht um zu verhindern, dass noch mehr Eistee zwischen die Tasten fließt. Habe dann sofort Netzteil und Akku entfernt. Habe dann die Flüssigkeit mit meinem iSaver Tuch aufgesogen und dann die Tasten und den Macbook gründlich gesäubert - soweit es von möglich war.
Das Macbook funktioniert wieder einwandfrei. Nur ist anscheinend etwas Flüssigkeit in des innere der Tastatur gelangt, sodass jetzt einige Tasten nur langsam wieder herausspringen, wenn man sie drückt. Vor allem die Leertaste bleibt fast stecken, wenn man sie drückt.
Jetzt wollt ich fragen was ihr mir da vorschlagen würdets. Soll ich das Macbook auseinandernehmen und die Tastatur herausbauen um sie zu säubern - was angeblich nicht all zu schwer ist. Oder muss ich mein Laptop einschicken - Kostenvoranschlag des Händlers ca. € 100,-.
Mein Problem ist jedoch: Ich habe eine 5-Jahres Garantie auf den Macbook und laut meinem Händler darf ich nur Festplatte und Arbeitsspeicher selber erweitern, da ansonsten mein Garantieanspruch verfällt. Laut meinem Händler ist aber innen kein Garantiesiegel angebracht. Er hat nur gemeint es wäre aber sofort sichtbar, wenn man es selber öffnet.
Wisst ihr vielleicht woran ein Händler sehen kann, dass man das Macbook selber geöffnet hat. Wenn man vorsichtig ist, sollte ja nichts passieren, oder? Oder was meint ihr, was soll ich machen?
Kann mir da jemand mit guten Ratschlägen helfen?
mfg
Mir ist da gestern ein riesiges Missgeschick passiert. Beim Arbeiten auf meinem Macbook bin ich an meinem Glas Eistee angestoßen und es ist genau über die Tastatur ausgelaufen.

Das Macbook funktioniert wieder einwandfrei. Nur ist anscheinend etwas Flüssigkeit in des innere der Tastatur gelangt, sodass jetzt einige Tasten nur langsam wieder herausspringen, wenn man sie drückt. Vor allem die Leertaste bleibt fast stecken, wenn man sie drückt.
Jetzt wollt ich fragen was ihr mir da vorschlagen würdets. Soll ich das Macbook auseinandernehmen und die Tastatur herausbauen um sie zu säubern - was angeblich nicht all zu schwer ist. Oder muss ich mein Laptop einschicken - Kostenvoranschlag des Händlers ca. € 100,-.
Mein Problem ist jedoch: Ich habe eine 5-Jahres Garantie auf den Macbook und laut meinem Händler darf ich nur Festplatte und Arbeitsspeicher selber erweitern, da ansonsten mein Garantieanspruch verfällt. Laut meinem Händler ist aber innen kein Garantiesiegel angebracht. Er hat nur gemeint es wäre aber sofort sichtbar, wenn man es selber öffnet.
Wisst ihr vielleicht woran ein Händler sehen kann, dass man das Macbook selber geöffnet hat. Wenn man vorsichtig ist, sollte ja nichts passieren, oder? Oder was meint ihr, was soll ich machen?
Kann mir da jemand mit guten Ratschlägen helfen?
mfg